[ x ]

Teaming utiliza cookies propias para el correcto funcionamiento de la plataforma. NO utiliza cookies de publicidad. Lo que sí utiliza son cookies de terceros para la medición (haz click aquí para leer más), ¿deseas consentir estas cookies?

Aceptar Rechazar

Este foro sólo es para los Teamers y Teaming Managers del Grupo.
Para poder comentar:

Si no eres del Grupo, únete y ayúdales con 1€ al mes

Si ya eres del Grupo, accede a tu perfil Teaming

Actualización de cómo va la causa
Frank Grothmann
Frank Grothmann, Teaming Manager, el 17/03/2025  a las 19:56h

TEG-Spring-Meeting 2025

Gemeinsam Großes bewirken – TEG-Spring-Meeting 2025 & unsere Quarantäne-Station!

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

euer Engagement und eure Spenden haben in den vergangenen Jahren unzähligen Hunden das Leben gerettet. Ohne euch gäbe es unser Shelter in Tunari nicht – und viele unserer Schützlinge hätten nie die Chance auf ein besseres Leben bekommen. Dafür möchten wir euch von Herzen danken! ❤️

Nun stehen wir wieder vor einer großen Aufgabe: Vom 20. bis 27. April 2025 wird eine Gruppe engagierter Helferinnen und Helfer zum „TEG-Spring-Meeting 2025“ in unser Shelter reisen, um vor Ort aktiv anzupacken. Es wird gebaut, repariert, gestrichen, aufgeräumt – und natürlich gibt es auch jede Menge Streicheleinheiten für unsere Hunde.

Doch was genau wir umsetzen können, hängt maßgeblich von den finanziellen Mitteln ab, die uns bis dahin zur Verfügung stehen. Hier kommt ihr ins Spiel!

Unsere größte Herausforderung: Eine eigene Quarantäne-Station!

Seit Langem träumen wir davon, eine kleine Quarantäne-Station im Shelter einzurichten. Momentan müssen viele unserer Neuzugänge – insbesondere Hunde aus Tötungsstationen oder Notfälle mit ungeklärtem Gesundheitszustand – in teuren Kliniken untergebracht werden. Das kostet uns monatlich enorme Summen und verschlingt Gelder, die wir dringend für Futter, medizinische Versorgung und Infrastruktur im Shelter benötigen.

Eine Quarantäne-Station würde es uns ermöglichen, Hunde direkt bei uns sicher unterzubringen und zu versorgen. Das bedeutet:
✅ Weniger Klinikaufenthalte = enorme Kosteneinsparungen auf lange Sicht
✅ Mehr Platz für Notfälle = mehr gerettete Hunde
✅ Bessere Versorgung vor Ort = weniger Stress für die Tiere

Bisher hat das Geld nie gereicht, um auch nur einen Anfang zu machen. Können wir es jetzt endlich schaffen?

Jede Spende hilft – so kannst du uns unterstützen:

So kannst du helfen:
Spenden per PayPal: https://www.paypal.com/DE/fundraiser/charity/3862535
Überweisung: Tierengel-Grenzenlos e.V. IBAN: DE16 5705 0120 0000 2339 57
Betterplace: https://secure.betterplace.org/de/donate/platform/projects/68305?need_id=651052
️ Unterstütze uns durch den Kauf aus unserer Sonderkollektion: https://bit.ly/tierengelshop
5 € per SMS: GIB5 TIERENGELGRENZENLOS an die 81190 senden
10 € per SMS: GIB10 TIERENGELGRENZENLOS an die 81190 senden

Ob große oder kleine Spende – jeder Beitrag bringt uns unserem Ziel ein Stück näher!

Lasst uns gemeinsam das TEG-Spring-Meeting 2025 nicht nur zu einem Arbeitseinsatz, sondern zu einem Meilenstein in der Geschichte unseres Shelters machen! Bitte teilt diesen Aufruf mit Freunden und Familie – denn zusammen können wir Großes bewirken.

Danke für eure Unterstützung!
Euer Team von TierEngel Grenzenlos e.V.

Este foro sólo es para los Teamers y Teaming Managers del Grupo.
Para poder comentar:

2 comentarios
Comentario
Frank Grothmann
Frank Grothmann, Teaming Manager, el 15/03/2025  a las 21:50h

Liebe Mitteamer,

bitte haltet Eure hinterlegte Zahlungsweise (Kreditkarte / Bankverbindung) aktuell.
Uns "fehlt" zwar nur 1 € pro nicht eingelöster Zahlung, aber bei der Teaming-Organisation, die diese Plattform vollkommen kostenfrei zur Verfügung stellt, entstehen Kosten - deutlich mehr als dieser 1 €. Das gefährdet auf lange Sicht die Existenz der Plattform oder führt dazu, dass den Organisationen, die hier Mikro-Spenden einwerben, Gebühren in Rechnung gestellt werden.
Vielen Dank und einen schönen Sonntag
Euer Tierengel-Grenzenlos-Team

Monika Scholz, Teamer, el 16/03/2025  a las 10:36h

Oh, das ist ja ein Mist. Gibt es eine Möglichkeit, in diesen Fällen extra zu helfen? Dafür wäre ich offen.

Heidrun Westermann
Heidrun Westermann, Teamer, el 16/03/2025  a las 11:46h

Ich unterstütze die Plattform von Teaming . Die haben doch für Ihre Kosten ein eigenes Konto

Este foro sólo es para los Teamers y Teaming Managers del Grupo.
Para poder comentar:

1 comentario
Comentario
Miriam Engel, Teamer, el 27/02/2025  a las 08:45h

Liebe Teamer, ich unterstütze mit Teaming nebst Tierengel grenzenlos noch 17 weitere Tierschutzorganisationen. Sehr am Herzen liegt mir der österreichische "Verein Fenja - rettet die Streuner", der Shelter in Bosnien betreibt - derzeit sind das gesamthaft mehrere hundert Hunde und es werden täglich mehr, da es mehr Zugänge gibt als Adoptionen. Das Futter reicht leider immer nur für 3-4 Wochen und wir sind aktuell nur 144 Teamer bei mehreren Tausend Euro Kosten pro Monat für Futter und Tierarztkosten. Der Verein sucht auch dringend verlässliche Pflegestellen und Ehrenamtliche, die bei den Social Media mitarbeiten. Vielleicht möchte auch von euch jemand den Verein/die Hunde mit 1 €/mtl. unterstützen. Vielen Lieben Dank Miriam

Stefanie Elsner, Teamer, el 28/02/2025  a las 13:22h

Da helfe ich gerne mit

Este foro sólo es para los Teamers y Teaming Managers del Grupo.
Para poder comentar:

20 comentarios
Comentario
Gabriele Pfaffenberger
Gabriele Pfaffenberger, Teamer, el 20/02/2025  a las 09:38h

Liebe Teamer, ich unterstütze außer -Tierengel-Grenzenlos e.V.- noch 4 Gruppen. Sehr am Herzen liegt mir das privat geführte rumänische Tierheim/Farm WONDERLAND in Targoviste mit aktuell ca. 1.000 Hunden. Das Futter reicht leider immer nur für einige Tage und wir sind aktuell nur 110 Teamers. Vielleicht möchte auch von euch jemand die Tiere im WONDERLAND mit 1 €/mtl. unterstützen. Vielen Lieben Dank

Adrian  Grabski
Adrian Grabski , Teamer, el 22/02/2025  a las 12:35h

stray_dogs_targoviste@yahoo.com
Spenden per Paypal ins Wonderland
Wer mehr als nur 1 Euro/Monat spenden kann.Danke

Miriam Engel, Teamer, el 27/02/2025  a las 08:45h

Danke für die Info - ich unterstütze jetzt auch Wonderland

Este foro sólo es para los Teamers y Teaming Managers del Grupo.
Para poder comentar:

Actualización de cómo va la causa
Frank Grothmann
Frank Grothmann, Teaming Manager, el 25/11/2024  a las 20:09h

Hütten für den Winter

Liebe Mitteamer,

dank der Hilfe unserer Unterstützer konnten bereits ein paar Hütten bestellt werden!

Diese wurden auch prompt geliefert und sofort in den Kennels aufgestellt und von unseren Hunden in Beschlag genommen.

Leider hat es aber noch nicht gereicht, um alle benötigten Hütten zu beschaffen. 400,- € sind bisher gespendet worden.

Damit der Transport sich lohnt, haben wir 5 der Doppelhütten bestellt und dafür incl. Transport 735,00 € bezahlt.

Bitte helft weiter, damit alle Hunde einen sicheren Unterschlupf haben, bevor es richtig kalt wird. Wir haben zwar in jedem Kennel ein großes Hundehaus, jedoch können wir nicht immer alle Hunde die Nacht über zusammen in die Häuser lassen und manche mögen es auch einfach nicht. Der folgende Link führt Euch zu unserer Spendenseite bei Betterplace.

https://secure.betterplace.org/de/donate/platform/projects/68305?need_id=608774

Vielen Dank für Eure Unterstützung - gemeinsam sind wir stark !

Este foro sólo es para los Teamers y Teaming Managers del Grupo.
Para poder comentar:

Actualización de cómo va la causa
Frank Grothmann
Frank Grothmann, Teaming Manager, el 12/10/2024  a las 06:50h

VETO-Spendenmarathon
Wir brauchen Eure Unterstützung - wir brauchen Eure Stimmen. Es geht um 25.000 kg Futter. Und dafür braucht es nur ein paar Klicks, um unter die 20 ersten Vereine zu kommen. Dann ist uns die Lieferung sicher und all unsere Fellnasen kommen gut durch den Winter.
https://bit.ly/Stimme-fuer-TEG
Vielen Dank im Namen der Fellnasen

Este foro sólo es para los Teamers y Teaming Managers del Grupo.
Para poder comentar:

Actualización de cómo va la causa
Frank Grothmann
Frank Grothmann, Teaming Manager, el 02/07/2024  a las 18:41h

Mit dem Rücken zur Wand….. und warum das so ist.

Dies ist kein normaler Spendenaufruf (Bettelpost). Wir holen etwas weiter aus, um einerseits den Ernst der Lage, andererseits aber auch die Gründe dafür zu erläutern. (Lesezeit ca. 10 min)

Mit dem Rücken zur Wand… und vor uns der Abgrund.

Altes Shelter / Neues Shelter
Nach dem Brand im Winter 2018/2019 und dem kurze Zeit später erfolgten Wechsel des Vermieters (Übergang vom Vater auf den Sohn) war ziemlich schnell klar, dass wir den bis 2026 laufenden Mietvertrag nicht verlängern wollen, sondern lieber auf ein anderes Grundstück umziehen – und am besten etwas eigenes. Also begannen wir damit, Rücklagen zu bilden, mit dem Ziel, Ende 2025 ein Grundstück zu kaufen und alle notwendigen Vorbereitungen bis zu einem Umzug vor dem Winter 2026 abgeschlossen zu haben. Niemand konnte ahnen, dass sich die Situation mit dem Vermieter so schnell und so dramatisch verändern würde, dass wir bereits im Frühjahr 2023 umziehen mussten. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir die geplante Reserve noch nicht angespart und gleichzeitig schon eine Menge ungeplanter zusätzlicher Ausgaben durch die vom Vermieter geschaffenen verschlechterten Bedingungen sowie haufenweise Anwaltskosten. Zwischenzeitlich haben wir zwar für uns positive Gerichtsentscheidungen, aber anders als in Deutschland werden dem Unterlegenen nicht vom Gericht die Gerichts- und Anwaltskosten auferlegt. Diese muss der Gewinner in einem weiteren Rechtsstreit vom Unterlegenen einklagen. Dazu und zu dem von uns angestrengten Schadenersatz-Verfahren waren im März 2024 Gerichtstermine angesetzt, die kurzfristig abgesagt wurden, da das Gerichtsgebäude durch einen Brand komplett zerstört wurde und nicht mehr nutzbar ist. Alle dort anhängigen Verfahren wurden/werden auf andere Gerichte verteilt und neue Termine ab September vergeben. Hier hängen für uns zwischen 50.000 und 80.000 € in der Luft. Und es entstehen monatlich weitere Kosten, dadurch dass der Vermieter seit einem Jahr weiterhin unberechtigt Rechnungen für die Miete des nicht mehr genutzten Grundstücks stellt. Jede Rechnung müssen wir durch den Anwalt offiziell „reklamieren“ damit nicht automatisch daraus eine unbestrittene Forderung wird, die gegen uns vollstreckt werden könnte. Es geht dem Vermieter nur darum, uns das Leben schwer zu machen und Kosten zu verursachen.
Nach einem Jahr im neuen Shelter zeigen sich auch erste größere Schäden, die dringend repariert bzw. einige der alten Hundehäuser durch neue ersetzt werden müssen. Außerdem haben wir nach dem ersten Winter festgestellt, dass die Stromversorgung durch die Solaranlage und den Batteriespeicher für unsere Zwecke nicht ausreichend ist und zusätzlich ein Generator betrieben werden muss. Selbst im Sommer muss für den Einsatz von Maschinen zusätzlicher Strom über einen Generator erzeugt werden. Wir können also das – im Vergleich zum alten Shelter -„gesparte“ Stromgeld nicht für Reparaturen oder Investitionen nutzen oder zurücklegen, weil es für den Betrieb und die Unterhaltung der Generatoren fast vollständig aufgebraucht wird.
Futter
Fast gebetsmühlenhaft haben wir in den letzten Wochen und Monaten immer wieder von den Folgen des „Ausfalls“ der Lieferung durch den Spendenmarathon von VETO berichtet. Vielleicht könnt ihr Euch erinnern, dass uns nur wenige Stimmen gefehlt haben, um unter die ersten 30 Vereine zu kommen, denen jeweils rund 25 to Futter geliefert wurden. Gleichzeitig wurde auch die Möglichkeit der fast wöchentlichen Spendenmitnahme durch den Trapo stark eingeschränkt bzw. fiel gänzlich aus. Der Grund dafür liegt in der insgesamt (auch bei anderen Vereinen) rückläufigen Vermittlung und entsprechend weniger Fahrzeugen und/oder logistisch ungünstiger Tourenplanung. Ihr wisst, dass wir nicht mit eigenen Fahrzeugen, sondern mit einem zertifizierten Unternehmen fahren und darauf angewiesen sind, für die Rückladung von Futter und anderen Spenden entsprechende Zuteilungen zu erhalten. Die vorhandenen Kapazitäten werden allerdings auf mehrere Vereine aufgeteilt.
Das hat dazu geführt, dass wir mehrfach in Rumänien in größeren Mengen Futter für den Tagesbedarf kaufen mussten, erstmals seit einigen Jahren. Und schließlich mussten wir einen LKW chartern, um das im Lager Koblenz bereits vorhandene und das von Herstellern gespendete oder zum Sonderpreis abgegebene Futter in unser Shelter zu bringen. Um den LKW auszulasten, haben wir natürlich auch weitere Sachspenden mitgegeben. Unterm Strich lassen sich die Kosten durch die fehlende VETO-Lieferung bisher mit rd. 10.000 € beziffern. Und wir wissen bereits jetzt, dass wir noch einmal „nachlegen“ müssen, weil absehbar ist, dass wir nicht mit einer regelmäßigen wöchentlichen Mitnahme rechnen können.
Schutzgebühr / Auflagen und Vorschriften / laufende Kosten
Die Schutzgebühr mussten wir nach mehreren Jahren vor kurzem von 380,- auf 415,- € erhöhen. Trotzdem sind damit nicht alle Kosten für den Hund bis zur Ausreise gedeckt, selbst dann nicht, wenn keine besonderen Behandlungen oder Operationen notwendig sind. Jeder Hund ist also durch Spenden (z B. in Form von Namens- oder Rettungs-Patenschaften) „subventioniert“. In Rumänien haben sich erneut die Auflagen verschärft: Die Abholungen aus den Tötungsstationen dürfen nur noch von zugelassenen Transportunternehmen durchgeführt werden. Für alle Hunde muss das rumänische Gesundheitsbuch über Jahre beim Transporteur archiviert werden, das ist aber für viele Hunde gar nicht vorhanden (die Hunde von der Straße haben nur ganz selten ihre Papiere dabei ) und muss extra erstellt werden. Die Ausreiseformalitäten werden immer aufwändiger. In der Summe alles weitere Kostentreiber, denn natürlich lassen sich die beauftragten Dienstleister diesen zusätzlichen Aufwand bezahlen.
Die durchschnittliche Verweildauer eines Hundes in unserem Shelter bis zur Ausreise liegt mittlerweile bei etwas über 4 Monaten. Die laufenden monatlichen Kosten für Personal, Klein-Reparaturen, Fahrzeug, Generator, Entsorgung, örtliche Gebühren etc. liegen bei rund 8.000 € (ohne Futter), umgelegt auf 140 Hunde macht das pro Hund und Monat knapp 60,- €. Hunde, die auf rumänischen Pflegestellen oder in Pensionen sitzen (aus Platz- oder Gesundheitsgründen) nicht eingerechnet. Das heißt, dass für jeden Hund bis zur Ausreise ca. 250,- € Allgemeinkosten aufgelaufen sind. Da auch ein Teil der Schutzgebühren in die Deckung der Allgemeinkosten fließt, heißt das bei weniger Vermittlungen und längerer Verweildauer, dass pro Hund der Anteil an den Allgemeinkosten weiter steigen wird.
In Deutschland führen wir die Mehrwertsteuer in Höhe von 7% auf die Schutzgebühr an das Finanzamt ab. Bei 415 € sind das rd. 27 €. Immer mehr Veterinärämter stellen uns nach Einreise Gebühren für die „Überprüfung“ in Rechnung, diese kann durch Inaugenscheinnahme des Hundes und der Papiere oder aber am Behördenschreibtisch durch einen Blick ins EDV-System erfolgen. Bisher hat Letzteres wohl immer ausgereicht, macht je nach Landkreis/Stadt zwischen 23,- und 35,-€ pro Hund.
Notfälle / Rettungen
Die Zahl der Notfälle, für die wir in Rumänien um Hilfe gebeten werden, steigt von Monat zu Monat. Es ist jedes Mal eine schwierige Abwägung und wir müssen häufig absagen, weil wir anderenfalls die Zukunft der schon in unserer Obhut befindlichen Seelen gefährden würden. Was ihr also an Rettungsaktionen und damit verbundenen Spendenaufrufen seht, ist lange nicht alles von dem, was uns angetragen wird. Aber die Notfälle, die wir aufgenommen haben, haben höhere Kosten verursacht, als geschätzt und über die Aufrufe an Spenden zusammengekommen ist. Zudem sind die Folgekosten – wie oben beschrieben – durch die deutlich längere Verweildauer nicht in den für die Erstversorgung erbetenen Spenden enthalten.
Pensionskosten für „Rückläufer“
Im Jahr 2023 hatten wir über mehrere Monate über 5.000,- € an Pensionskosten für Rückläufer. Wir haben zwar ein Netz von teilweise über 100 Pflegestellen in Deutschland, trotzdem schaffen wir es nicht immer und nicht für jeden Hund zu jeder Zeit eine geeignete Pflegestelle zu finden. Oftmals unter großem Zeitdruck oder im Interesse des Hundes, den wir nicht länger ungeliebt auf seinem Platz belassen wollen. Es gibt die unterschiedlichsten Gründe, warum für einen Hund ein neues zu Hause gesucht werden muss und häufig sind die Gründe auch objektiv nachvollziehbar. Immer öfter allerdings erreichen uns „Rückgabeersuchen“ aus Bequemlichkeit, falscher Einschätzung eigener Fähigkeiten und/oder Geduld, manchmal werden sogar Beißvorfälle „erfunden“, um sich des nicht mehr gewollten Hundes möglichst schnell zu entledigen. Unsere „Rückläuferquote“ ist sehr gering, weil wir bei unseren Vermittlungen sehr sorgfältig sind, trotzdem wächst natürlich mit zunehmendem „Bestand“, also der Anzahl der von uns vermittelten Hunde, auch die absolute Zahl der Rückläufer. Und in den nächsten 5-6 Jahren ist mit einem weiteren Anstieg zu rechnen. Erst danach wird sich die Gesamtzahl aller lebenden von uns vermittelten Hunde nicht mehr stetig erhöhen.
Wegfall von Amazon-Smile und anderen Vergünstigungen
Immer mehr Unternehmen streichen die Zuwendungen oder Vergünstigungen für gemeinnützige Organisationen. Durch die Beendigung des SMILE-Programms sind uns jährlich rd 2.500,- € weggebrochen. Dies ist im Verhältnis zu den Gesamtkosten recht wenig, ABER es war eine Summe, die zur Verfügung stand, ohne dass auch nur einer von Euch oder uns dafür 1 Cent ausgeben musste, die also niemandem weh getan hat. Hier wird aber das Potenzial sichtbar, welches in Eurer „Kaufkraft“ steckt. Amazon hat über das SMILE-Programm 0,5 % des Nettowertes aller Einkäufe ausgeschüttet, für die die Tierengel als begünstigte Organisation angegeben wurde. Das heißt nichts anderes, als dass Ihre alle zusammen für 500.000 € netto, also fast 600.000,- € incl. MwSt pro Jahr bei Amazon eingekauft habt.

Seit VETO die Vereins-Wunschlisten auf intransparente Tages-, Wochen- und Monatsrationen umgestellt hat, sind die Einkäufe dort rapide zurückgegangen. In den Jahren zuvor sind über die Wunschliste auch jährlich 3-5 Paletten Futter zusammengekommen, die „frei Haus“ bis ins Shelter geliefert wurden.

Das Verwaltungs-Programm, mit dem wir unsere gesamten Abläufe rund um die Hunde organisieren und dokumentieren (müssen), konnten wir bis vor kurzem kostenfrei nutzen. Die kostenlose Nutzung wurde aber jetzt auf 10 Teilnehmer beschränkt, was für uns nicht ausreichend ist. Im Team arbeiten rund 60 Menschen an den verschiedensten Stellen und mit unterschiedlichen Aufgaben und entsprechenden Zugriffsmöglichkeiten. Wir erhalten als gemeinnützige Organisation zwar einen Rabatt von 75% auf den sonst üblichen Preis, aber auch dieser rabattierte Preis macht pro Monat 125 €, pro Jahr also 1500,- €.



Fazit / was können/müssen wir tun – was könnt ihr tun ?
In einfachen kurzen Worten:
Aktuell fehlen uns rund 50.000,- €
20.000,- € für aufgelaufene und in den nächsten Tagen erwartete Rechnungen
7.000,- € für dringend notwendige Reparaturen im Shelter
5.000,- € für den nächsten Spendentransport, der spätestens im Oktober in Tunari sein muss
12.000,- € für den Ausbau der Photovoltaik-Anlage (amortisiert sich innerhalb von 2 Wintern)
6.000,- € als kleine Rücklage auf dem Konto, um nicht für die Rettung jedes einzelnen Hundes, für jede Schraube, die fehlt und anderes Unvorhersehbares neue Aufrufe starten zu müssen.

Was tun wir? :
Künftig können wir bei Rettungen / Übernahme aus Tötungen nur noch sehr konsequent handeln und tatsächlich nur die Anzahl Hunde übernehmen, für die vorher die Kosten durch Spenden zusammengekommen sind, und wir müssen jetzt hier mit 200,- pro Hund rechnen, weil anderenfalls das „Loch“ in der Kasse mit jedem Hund größer wird.
Wir werden unsere Spendenakquisition auf weitere Plattformen ausdehnen– auch international.
Teilnahme an Affiliate-Programmen (bisher strikt abgelehnt, weil wir nicht zur „Werbeplattform“ werden wollten), aber dadurch erhalten wir bei Euren Einkäufen ein paar Prozente.
___________________
Was könnt ihr tun?
Bitte macht Werbung für unser Projekt, Mitglieder, Teamer, Paten – auch Futterpaten/Dauerpaten bei Freunden, Familie oder in Firmen, bei Veranstaltungen.
Habt Ihr Kontakte zu Firmen ? Oft werden Mitarbeiter aufgerufen, Organisationen vorzuschlagen, denen die Unternehmen Spenden zukommen lassen. Bitte haltet Augen und Ohren offen.
Braucht ihr Flyer / Banner / Spendendosen – haben wir alles – bitte meldet Euch!
Belebt unsere Krims-Krams-Gruppe (er- und versteigern für den guten Zweck)!
Kauft über unsere Links ein – wecanhelp / Gooding und weitere werden folgen – bei einem unterstellten Einkaufsvolumen von 200.000,- (also ein Drittel des von Euch generierten Volumens bei Amazon) und einer durchschnittlichen Vergütung von 3 % (meistens gibt es deutlich mehr) könnten wir den „Verlust“ aus dem Smile-Programm kompensieren. Jeder Euro mehr, der über unsere Links oder Portale eingekauft wird, bringt ein paar Cent zusätzlich.
Beantragt eine WeCanHelp-Mastercard. Sie ist dauerhaft gebührenfrei, beinhaltet kostenlose Reiseversicherungen und schüttet durchschnittlich 0,23% der über die Karte bezahlten Einkäufe an die Tierengel aus, das kann – je nach Nutzung – bis zu 50,- € pro Jahr und Karte ausmachen.


Auf der hier verlinkten Seite findet Ihr eine lose Auflistung diverser Unterstützungsmöglichkeiten, die auch laufend ergänzt und aktualisiert wird. Hier ist alles an einem zentralen Ort und ihr müsst nicht überall suchen. Bitte speichert Euch die Seite als Favorit oder Lesezeichen in Eurem Browser ab.

https://pages.tierengelgrenzenlos.com/unterstuetzungslinks

oder hier direkt spenden

https://www.paypal.com/pools/c/95Sz8PiOXs


Bitte helft uns beim Helfen – Gemeinsam sind wir stark!
Vielen herzlichen Dank – Euer Tierengel-Grenzenlos-Team

Este foro sólo es para los Teamers y Teaming Managers del Grupo.
Para poder comentar:

Comentario
Ottilie Bersch, Teamer, el 14/04/2024  a las 04:02h

Ich finde eure Arbeit einfach toll❤️

Este foro sólo es para los Teamers y Teaming Managers del Grupo.
Para poder comentar:

Actualización de cómo va la causa
Frank Grothmann
Frank Grothmann, Teaming Manager, el 03/03/2024  a las 21:42h

Betonflächen fertiggestellt / Update

Liebe Unterstützer,
die letzten Flächen im "Altbestand" unseren neuen Shelters konnten jetzt auch betoniert werden. Somit können auch diese Kennel im Regelbetrieb eingesetzt werden. Vorher waren sie bestenfalls als kurzfristige Notbehelfe zu gebrauchen, da durch den erdigen und teils matschigen Untergrund eine Reinigung nur sehr schwer möglich war und zudem die Hunde kaum trocken gehen und liegen konnten.


Lest den kompletten Bericht im Beitrag auf Betterplace.

https://www.betterplace.org/de/projects/68305-tierengel-grenzenlos-e-v-hunderettung-in-rumaenien-adopt-don-t-shop/news/306145

Este foro sólo es para los Teamers y Teaming Managers del Grupo.
Para poder comentar:

Comentario
Frank Grothmann
Frank Grothmann, Teaming Manager, el 20/02/2024  a las 16:44h

Liebe Mitteamer,

in den letzten Monaten haben wir pro Monat durchschnittlich 30 Rückbuchungen, da die Belastung in Höhe von 1 € von dem jeweils hinterlegten Zahlungsmittel nicht abgebucht werden konnte.
Bitte überprüft das von Euch hinterlegte Zahlungsmittel (IBAN oder Kreditkarte) auf Gültigkeit. Bei einer Kreditkarte z.B. erlischt regelmäßig die Gültigkeit. Auch wenn die neu ausgestellt Karte die gleiche Nummer hat, muss für die diese Karte ein neues Ablaufdatum hinterlegt werden. Teaming erinnert Euch daran nicht vorher.
Uns Tierengel entstehen zwar keine direkten Kosten durch die Rückbelastung, uns fehlt NUR der eine Euro, aber die Teaming-Plattform muss die Kosten der Rückbuchung aus ihren Mitteln, also wiederum aus Spenden finanzieren. Das gefährdet mittel- bis langfristig die Existenz der Plattform und damit die Spenden-Einnahmen aller teilnehmenden Organisationen.

Liebe Grüße
Frank

Este foro sólo es para los Teamers y Teaming Managers del Grupo.
Para poder comentar:

Actualización de cómo va la causa
Frank Grothmann
Frank Grothmann, Teaming Manager, el 11/02/2024  a las 19:06h

Beton für die letzten Kennels des "Altbestands"

Liebe Unterstützer,

Es stehen schon wieder Tötungen an, weil die Stationen mehr als voll sind. Wir sind erneut um Hilfe gebeten worden, Hunde vor der Tötung zu retten und zu uns zu holen.
Leider haben wir im neuen Shelter aber noch nicht unsere alte Kapazität erreicht. Um den Hunden eine ordentliche Unterkunft zu geben, sind weitere Arbeiten notwendig. Es sind noch einige Kennels nicht betoniert. Diese sind bisher auch nur im absoluten Notfall und für wenige Hunde und eine kurze Zeit besetzt worden, da die Fellnasen hier im Matsch und schlamm stehen, insbesondere wenn es durchgehend regnet oder schneit.
Wir müssen dringend die Flächen betonieren um wieder aufnahmefähig zu sein und für unsere Schützlinge eine ordentliche Bleibe zu haben. Die Gefahr von Krankheiten durch die ständige Nässe und die schlechten Möglichkeiten des Sauberhaltens ist dort einfach zu groß.
Bitte helft uns dabei, für die Schwächsten weiterhin gut sorgen zu können.

https://tierisch-engagiert.fressnapf.de/projects/68305/donate?need_id=548299

Este foro sólo es para los Teamers y Teaming Managers del Grupo.
Para poder comentar:

2 comentarios
Actualización de cómo va la causa
Frank Grothmann
Frank Grothmann, Teaming Manager, el 06/01/2024  a las 15:30h

Kein frohes neues Jahr...... für die Fellnasen in Rumänien

Das neue Jahr beginnt so, wie das letzte zu Ende ging: Notfälle, Notfälle, Notfälle....

Verlassene, ausgesetzte Hunde auf der Straße, in Müllhaufen, von der Polizei aufgegriffen und gesichert, kranke Babies, in der Tötung verbissen..... die Liste läßt sich unendlich erweitern.

Wir nehmen sie auf, lassen sie medizinisch versorgen und bringen sie in unser eigenes Shelter, aber dann ....

.... auch dann brauchen die Hunde weiter Eure Hilfe, unser Futterlager ist leer und wir haben es - wie ihr alle wisst - im letzten Jahr nicht geschafft, beim Spendenmarathon unter die ersten 30 zu kommen. Es ist also kein (kostenloser) Nachschub in Sicht.

Die wöchentlichen Transporte bringen maximal 500 kg Futter für uns zurück und wir wissen nie genau, ob wir am nächsten Samstag einen Transporter "zugeteilt" bekommen. Auch andere Vereine möchten ihre Spenden transportiert bekommen.

Es sieht nicht gut aus, aber wir geben die Hoffnung nicht auf und wir zählen auf Euch, auf Eure Unterstützung - vor allem jetzt im Winter.

Bitte helft beim Helfen - Gemeinsam sind wir stark und werden auch in 2024 gemeinsam mit Euch kämpfen.

Für alle, die mehr als einen Euro im Monat spenden können und möchten, verlinken wir hier noch einmal zu unserer Projektseite bei Fressnapf - powered by Betterplace.

https://bit.ly/tierengelfressnapf

Für 2024 wünschen wir Euch ein gutes Jahr. Wir wünschen Euch Gesundheit, uns allen, dass die Welt friedlicher wird und sich niemand Sorgen um die (und seine) Zukunft machen muss und unseren Fellnasen, dass sie auch in diesem Jahr die Hoffnung nicht aufgeben.

Sonja Peter
Sonja Peter, Teamer, el 07/01/2024  a las 15:05h

Bei mir funktioniert der Link von betterplace nicht?!

Frank Grothmann
Frank Grothmann, Teaming Manager, el 07/01/2024  a las 15:13h

gab schon einige Hinweise diesbezüglich, vielen Dank.
Je nach Endgerät und Browser werden wahrscheinlich Leerzeichen verschluckt, deswegen hier noch einmal:

https://bit.ly/tierengelfressnapf

Este foro sólo es para los Teamers y Teaming Managers del Grupo.
Para poder comentar:

Comentario
Frank Grothmann
Frank Grothmann, Teaming Manager, el 10/12/2023  a las 09:01h

Guten Morgen und einen schönen 2. Advent.
Viele von Euch fragen immer, wie sie mehr als den 1 € monatlich spenden können. Hier ist eine fantastische Möglichkeit:

https://bit.ly/tierengel-gabentisch

Gabentisch für die Tiere von Tierengel-Grenzenlos e.V.
Der Winter in Rumänien ist lang und kalt; die Fellnasen, die dort sind, brauchen gerade jetzt sehr viel Futter. Leider gibt es für die Tierengel dieses Jahr nichts über Veto, so dass die Futterbeschaffung für alle wichtig ist.
Aus diesem Grund würden sich die Fellnasen von Tierengel-Grenzenlos e.V. sehr über Weihnachtsgeschenke in Form von Nass- und Trockenfutter freuen, damit sie gut über den rumänischen Winter kommen. Hier sind die Möglichkeiten:
1. Geldbetrag über Betterplace
https://bit.ly/tierengel-gabentisch
2. Bestellen aus der Wunschliste von amazon
https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/5YHI68EDG4QA/
3.
oder bei einem online Futterhändler Eures Vertrauens bestellen und liefern lassen an Tierengel-Grenzenlos e.V., Ernst-Sachs-Str. 21, 56070 Koblenz
Das Team von Tierengel-Grenzenlos e.V. und alle Tierengel-Fellnasen bedanken sich sehr, sehr herzlich für all Eure fleissige Unterstützung bereits jetzt. Habt eine schöne Adventszeit ❣ Nur gemeinsam sind wir stark ❣

Este foro sólo es para los Teamers y Teaming Managers del Grupo.
Para poder comentar:

Comentario
Strauß Birgit , Teamer, el 26/11/2023  a las 21:23h

Tolle Arbeit. Unterstütze den Tierschutz gerne. Jede Rettung zählt.

Este foro sólo es para los Teamers y Teaming Managers del Grupo.
Para poder comentar:

Actualización de cómo va la causa
Frank Grothmann
Frank Grothmann, Teaming Manager, el 12/11/2023  a las 22:18h

Alltag in Rumänien, jeden Tag kommen von Tierschützern Hilferufe.

Und dann haben wir die Wahl, (nein, eigentlich haben wir nicht wirklich eine Wahl) die Hunde aufzunehmen oder nicht. Aber was passiert dann, wenn wir nein sagen würden/müßten ? Sie werden von den Hundefängern in die nächstbeste Tötungsstation gebracht... und dann kommt der Hilferuf von dort: "Holt sie raus, sonst werden sie morgen, übermorgen oder in 3 Tagen anfangen zu töten, weil sie keinen Platz mehr haben".

Das meinte ich mit "eigentlich haben wir nicht wirklich eine Wahl" und dann ist es natürlich für die Hunde besser, wir nehmen sie in unsere Obhut, bevor sie das Trauma in einer Tötungsstation erleben müssen.

Also sagen wir die Hilfe zu. Dann geht es als erstes in die Klinik zum Check. In einem Fall musste sofort eine Bluttransfusion angesetzt werden. Fortgeschrittene Babesiose, die Hündin war bereits anämisch. Babesien sind Parasiten und werden durch Zeckenbisse übertragen, die Krankheit wird auch oft als Hundmalaria bezeichnet und muss immer behandelt werden, auch wenn noch keine Symptome sichtbar sind. Ohne Behandlung endet eine Babesiose sehr oft bis fast immer mit dem Tod.

Jetzt hoffen wir mit Euch, dass sie durchkommt, den Kampf gewinnt.
Und damit wir auch weiteren Notfällen und anderen vom Tode bedrohten Hunden helfen können, brauchen wir weiter Eure Unterstützung. Helft und beim Helfen. Nur gemeinsam sind wir stark.

Este foro sólo es para los Teamers y Teaming Managers del Grupo.
Para poder comentar:

Actualización de cómo va la causa
Frank Grothmann
Frank Grothmann, Teaming Manager, el 01/10/2023  a las 19:38h

JUHU, DER SPENDENMARATHON IST WIEDER GESTARTET! WIR SIND IN DER VOTING-PHASE
Bitte für uns abstimmen und den Link zum Voting teilen.
https://bit.ly/Stimme-fuer-TEG
Ganz wichtig, bitte unbedingt die Kontrollmail die von VETO zurück geschickt wird bestätigen, sonst zählt die Stimme nicht! ❤️
Bitte fleißig wieder helfen, daaaanke
Es geht um einen vollen LKW mit 25 tonnen Futter incl. Lieferung zum Shelter nach Rumänien.

Este foro sólo es para los Teamers y Teaming Managers del Grupo.
Para poder comentar:

Actualización de cómo va la causa
Frank Grothmann
Frank Grothmann, Teaming Manager, el 30/08/2023  a las 10:09h

Tierengel-Summer-Summit 2023

Zwei bewegende und arbeitsreiche Wochen. Nachdem alles Material abgeladen, die Hilfsgüter sortiert und verstaut waren, ging es ans Bauen und Reparieren.

Für die ständigen Mitarbeiter und Helfer vor Ort wurde ein Unterstand errichtet, als Schutz vor Sonne und Regen. Nun haben auch sie ihren Wohlfühlbereich, die AKDV-Oase.

Auf einer kürzlich dafür vorbereiteten und betonierten Fläche enstehen 5 neue Kennel mit isolierten Hundehäusern und einer überdachten Freifläche. Hier wurden Zäune und Abtrennungen gestellt und die Häuser gebaut.

Knapp 500 m² verwucherte Wiese wurde in schweißtreibender Handarbeit von Gestrüpp befreit - jetzt haben die Fellnasen eine riesige Freilauffläche.

trotz der ganzen Arbeit dürfen auch die Fellnasen nicht zu kurz zu kommen...

bei über 20 Menschen, die zusätzlich zum Stammpersonal im Shelter waren - teilweise 14 Tage - findet sich immer jemand, der ein wenig Zeit hat....

Bald gibt es noch mehr Bilder vom Summer-Summit 2023 hier an dieser Stelle.

Wir haben viel geschafft, aber sind noch lange nicht am Ziel, der weitere Ausbau des Shelters, die Sicherung der Strom- und Wasserversorgung und auch die laufende Instandhaltung, Reparaturen... all das braucht noch Zeit und vor allem Geld. Und alles "neben" der Bewältigung täglicher Hilferufe für notleidende, verunfallte Hunde oder der Rettung der in den Tötungsstationen bedrohten Tiere, bevor ihre Zeit dort "abgelaufen" ist.

Bitte helft uns beim Helfen, nur gemeinsam sind wir stark.

Este foro sólo es para los Teamers y Teaming Managers del Grupo.
Para poder comentar:

1 comentario
Actualización de cómo va la causa
Frank Grothmann
Frank Grothmann, Teaming Manager, el 02/05/2023  a las 06:51h

Tierengel -Summer-Summit im August 2023 !

Wer braucht denn schon Urlaub ? Laßt uns den Fellnasen von Tierengel Grenzenlos e.V. im neuen Shelter helfen !

Warum ? Wann ? Wo ? Was ?

Warum ? – Gemeinsam sind wir stark und „viele Hände, schnelles Ende“ um den Tierengel-Fellnasen ein schöne, sichere Unterkunft vor Ort zu bieten.

Wann ? Zeit: August 2023 – mit Kernzeit: 1.8.-13.8.2023 (je nach Zahl der Beteiligten kann auch nach dem 13.8. verlängert werden, jedenfalls so wie jeder Zeit aufbringen kann)

Wo ? im neuen Tierengel – Shelter in Tunari, bei Bukarest, Rumänien

Was ? Jede ehrenamtliche Tätigkeit, die dazu beiträgt, das neue Shelter auf Vordermann zu bringen, z.B.:
• Helfer/innen für die Bauarbeiten,
• Freiwillige/innen, die sich mit den Tierengel-Fellnasen beschäftigen (und Bilder und Videos machen),
• Helfer/innen, die sich um das leibliche Wohl der Bauarbeiter und Hundeflüsterer sowie um Besorgungen, Fahrdienste, Reinigungen etc. kümmern,
• Volontäre/innen, die das ständige Personal im Shelter unterstützen bzw. für diese ein paar freie Tage ermöglichen.

Bei entsprechender Teilnehmerzahl und Interesse kann auch ein kulturelles Rahmenprogramm geplant werden.

Wer Interesse hat, sendet bitte eine Beitrittsanfrage an

https://fb.me/g/p_9TU5z5P72uCxxW9m/H4Q7lTD1?ref=share

Dort wird es dann Informationen über Anreisemöglichkeiten, Unterkunft und weitere Planungen geben.

Lasst uns den August zahlreich mit den und für die Tierengel-Fellnasen verbringen. Sie freuen sich auf Euch !


Iris Massopust, Teamer, el 05/08/2023  a las 07:26h

JA, ich möchte helfen- und zwar VOR ORT! Allerdings wirft das Fragen auf.. WIE kommt man hin, WO schläft man etc. etc.

Este foro sólo es para los Teamers y Teaming Managers del Grupo.
Para poder comentar:

1 comentario
Comentario
Pokowietz Ang Ela
Pokowietz Ang Ela, Teamer, el 26/04/2023  a las 01:48h

schoen das es Tierschuetzer gibt I love all

Birgit  Lenz
Birgit Lenz, Teamer, el 03/05/2023  a las 16:14h

Ich bin damals aus Überzeugung Teamer geworden, um Tierschutzvereine zu unterstützen. Habe selbst 2 adoptierte Hunde aus Rumänien und Deutschland und weiß, wie dringend Hilfe benötigt wird. Umso mehr Teamer gemeinsam spenden, umso größer wird die gemeinsame Hilfe für die Tiere. Egal wie man hilft, nur wegschauen sollte man nicht. Ein Lob an die Tierschuetzer für ihren täglichen und unermüdlichen Einsatz, das muss auch einmal gesagt werden.

Este foro sólo es para los Teamers y Teaming Managers del Grupo.
Para poder comentar:

Actualización de cómo va la causa
Frank Grothmann
Frank Grothmann, Teaming Manager, el 18/04/2023  a las 07:02h

Es gibt auch gute Nachrichten:

Endlich konnten wir - nach Überwindung etlicher behördlicher und rechtlicher Hürden - im März den Kauf unserers neuen Shelters unter Dach und Fach bringen. Wir sind jetzt Eigentümer eines 2.000 qm großen komplett eingezäunten Areals, welches auf der Hälfte der Fläche bereits mit Kenneln bebaut ist.

So haben hier Platz für 100 - 120 Hunde. Etwas weniger als bisher, aber es gibt Ausbaureserven. Das Shelter verfügt über eine Stromversorgung mittels Photovoltaik und Windenergie.

Rechtzeitig zur Anlieferung der Futterspenden aus dem VETO-Spendenmarathon 2022 konnte bereits eine neue Lagerhalle fertiggestellt werden.

Für August ist ein Arbeitseinsatz geplant, bei dem weitere Kennel errichtet werden sollen. Hierzu wird es hier und auf unseren FB-Seiten bald weitere Infos geben. Wir brauchen auch dafür natürlich weiterhin Eure tatkräftige Unterstützung in Form von Spenden, aber gern auch durch persönlichen Einsatz vor Ort. Freiwillige sind herzlich willkommen. Die Fellnasen und wir zählen auf Euch.

Este foro sólo es para los Teamers y Teaming Managers del Grupo.
Para poder comentar: