Teaming utiliza cookies propias para el correcto funcionamiento de la plataforma. NO utiliza cookies de publicidad. Lo que sí utiliza son cookies de terceros para la medición (haz click aquí para leer más), ¿deseas consentir estas cookies?
Si no eres del Grupo, únete y ayúdales con 1€ al mes
Si ya eres del Grupo, accede a tu perfil Teaming
Liebe Teamerinnen und Teamer, herzlich Willkommen im Monat März, und vielen lieben Dank für eure Unterstützung hier❤️
Bitte teilt unsere Gruppe, es wäre wunderbar für unsere Tiere, wenn wir weiter wachsen würden.
Je mehr wir werden, desto mehr nicht voll bepatete Schützlinge können unterstützt und abgesichert werden. Jeder einzelne Euro ist eine enorm große Hilfe❤️!
Heute möchten wir euch zwei unserer Öchslein näher vorstellen:
NILS und FLORIMOND
(Text von Doris):
NILS ist einer unserer ganz ruhigen Ochsen. Einer, der nicht auffällt, weil er eher schüchtern ist, und dadurch an den Patentagen -und überhaupt immer- untergeht. Er drängt sich nicht vor - man muss ihn finden. Das hat bisher kaum jemand gemacht, denn dem am 10. September 2016 geborenen Ochsen fehlen noch immer 140€ monatlich, um versorgt zu sein.
Nils wurde uns von einem früheren Landwirt geschenkt, der krank geworden ist und die Tiere nicht mehr versorgen konnte!
Wer findet zu NILS, dem braven zurückhaltenden Öxlein? ❤️
FLORIMOND sollte damals ins Ausland abgeschoben werden, weil die kleinen und mickrigen Jersey-Bullchen einfach unrentabel für die Mast sind. Im Ausland werden sie entsorgt oder gehen bestenfalls in die Milchmast, wo sie mit 4 oder 5 Monaten zu Kalbfleisch werden…
Florimond ist damals über eine Viehhändlerin bei uns gelandet und hatte so die Chance, sich zu einem sehr schönen und stabilen Jersey-Ochsen zu mausern!
Er hat nun bald Geburtstag!
Am 6. März 8 Jahre alt!
Alles was er sich wünscht und wir ihm wünschen ist, dass er endlich seine Patenschaftslücke von 145€ gedeckt bekommt!
Nils und Florimond leben beide auf unserem Lebenshof Fulda 6, und können an Patentagen natürlich sehr gerne besucht werden.
Patenschaften sind bereits ab 5 € monatlich möglich und retten LEBEN.
Auch Einmalspenden zur Überbrückung der fehlenden Patenschaften helfen uns sehr.
Patenschaften:
https://www.ruesselheim.com/patenschaft
Spenden:
Sparkasse Schwaben-Bodensee
IBAN DE73 7315 0000 0030 2078 64
BIC BYLADEM1AUG
Paypal: helfen@ruesselheim.com
https://www.ruesselheim.com/spenden
Mit 1€ helfen:
https://www.teaming.net/hilfefurrusselheime-v-
Onlineshop:
https://ruesselheim-ev-merchandising.myspreadshop.de/
Rüsselheim e.V.
www.ruesselheim.com
info@ruesselheim.com
DANKE, dass du dabei bist! ❤
Liebe Teamerinnen und Teamer.
Herzlich Willkommen im Monat Februar.
Vielen lieben Dank, dass ihr hier seid, und unsere Schützlinge unterstützt❤️.
Heute möchten wir euch 2 Kaninchen vorstellen, die auf unserer Päppelstelle leben:
Für das namenlose Kaninchen 4 BUB läuft folgende Kampagne:
Bei Übernahme einer Vollpatenschaft
von monatlich
*65 EURO*
für das namenlose Kaninchen 4 Bub spendiert Andi
einen nagelneuen SMEG TOASTER
im Wert von *169€ *
Diesen gibt es zur
Patenschaftsübernahme für das namenlose Kaninchen 4 Bub als Geschenk dazu,
sowie ein Gemälde von NiCo-Kunst.
Das namenlose Kaninchen 4 Bub lebt mit seinen Brüdern auf unserer Päppelstelle bei Augsburg, und als Vollpate darfst du ihm natürlich auch einen schönen Namen aussuchen.
Wenn Du Patin/Pate für den süßen Mümmelmann werden möchtest, melde Dich bitte gerne via Mail an:
Hofladen@ruesselheim.com
oder an:
Patenschaft@ruesselheim.com
WICKIE - Text von Doris Rauh
"Also die Zwei sind schon sehr süß miteinander! ❤️♥️
Das große Dickerle WICKIE und die winzige BELLA haben wirklich so lange aufeinander gewartet!
Beide waren sie vorher Mobbingopfer und fast schon zur Einzelhaltung verdonnert, bis ich beschlossen hab, dass wir die Vergesellschaftung mit diesem ungleichen Paar probieren. Ehrlich gesagt, habe ich mir mehr Sorgen um WICKIE gemacht, weil er schon ein ganz besonderes Lämmchen ist.
Die beiden haben sich ganz doll gern und ich hoffe, dass wir sie beide noch lange haben! WICKIE fehlen leider immer noch 59€ monatliche Patenschaft. - Vielleicht solidarisiert sich ja jemand mit dem gemobbten Rex-Riesen, der damals im Rahmen der Auflösung dieses Zucht-/Schlachtstalls zu uns kam…
Unser sanfter großer Riese sucht noch monatlich 55€ Patenschaft! "
Patenschaften sind bereits ab 5 € monatlich möglich und retten LEBEN.
Auch Einmalspenden zur Überbrückung der fehlenden Patenschaften helfen uns sehr.
Patenschaften:
https://www.ruesselheim.com/patenschaft
Spenden:
Sparkasse Schwaben-Bodensee
IBAN DE73 7315 0000 0030 2078 64
BIC BYLADEM1AUG
Paypal: helfen@ruesselheim.com
https://www.ruesselheim.com/spenden
Mit 1€ helfen:
https://www.teaming.net/hilfefurrusselheime-v-
Onlineshop:
https://ruesselheim-ev-merchandising.myspreadshop.de/
Rüsselheim e.V.
www.ruesselheim.com
info@ruesselheim.com
DANKE, dass du dabei bist! ❤
Herzlichen Dank für jede Unterstützung ❤️
Liebe Teamerinnen und Teamer.
Wir wünschen euch allen von Herzen ein frohes und gesundes neues Jahr 2025.
Vielen lieben Dank, dass ihr unsere Schützlinge unterstützt❤️.
Es ist Januar, und es kommt nun eine immense Aufgabe auf unsere Päppelstelle von Rüsselheim e.V. zu.
Text von Doris Rauh:
"Als wären die Zeiten nicht schon so hart genug, lastet man uns nun neue Bürden auf. Nachbarn sind nicht immer die besten Freunde, das ist hinlänglich bekannt. Selbst wenn sie im Unrecht sind, können sie eine Menge Ärger machen. Das müssen wir gerade an unserer Päppelstelle in Allmannshofen erleben. Feindselige Nachbarn haben leider erfolgreich die Behörden auf uns gehetzt, die uns nun zwingen, unser Heim für Kleintiere und besonders pflegebedürftige Tiere in einen offiziellen Gnadenhof umzuwandeln.
Wenn wir der Anordnung nicht Folge leisten würden, müsste die Pflegestelle aufgelöst werden und wir haben keine alternativen Plätze für unsere Schützlinge.
Wir haben also keine andere Wahl, als die dafür benötigten, geschätzten 40.000 Euro für Umbaumaßnahmen, Architekt und Verwaltungsrechtsanwalt aus unserem Budget aufzubringen, das eigentlich für die Versorgung unserer Tiere vorgesehen ist.
Für uns ist das eine Katastrophe in ohnehin sehr schwierigen Zeiten, wo es an Rückhalt fehlt und gleichzeitig durch die vielen älter werdenden Tiere die Tierarztkosten enorm angestiegen sind.
Wir haben in den vergangenen Jahren dank Eurer Hilfe unsere Arche Noah durch viele Stürme manövriert und wir bitten Euch nun inständig, uns auch heute zur Seite zu stehen und uns zu helfen, dieses Heim für alte, behinderte und chronisch kranke Tiere aufrecht zu erhalten. Danke für Euren Beistand und Eure Hilfe, dieses Kleinod für die Ärmsten unter den Armen zu erhalten!"
https://www.betterplace.org/de/projects/147665?utm_campaign=user_share&utm_medium=ppp_sticky&utm_source=Link&utm_content=bp
Die Spendenaktion findet ihr auf der Spendenplattform Betterplace:
Rüsselheim e.V.
Wandlung unserer Päppelstelle in einen "Gnadenhof"
Gerne kann auch über Bank oder Paypal gespendet werden, hier wäre der Verwendungszweck bitte: Gnadenhofprojekt
Herzlichen Dank für jede Unterstützung ❤️
Patenschaften sind bereits ab 5 € monatlich möglich und retten LEBEN.
Auch Einmalspenden zur Überbrückung der fehlenden Patenschaften helfen uns sehr.
Patenschaften:
https://www.ruesselheim.com/patenschaft
Spenden:
Sparkasse Schwaben-Bodensee
IBAN DE73 7315 0000 0030 2078 64
BIC BYLADEM1AUG
Paypal: ruesselheim@freenet.de
https://www.ruesselheim.com/spenden
Mit 1€ helfen:
https://www.teaming.net/hilfefurrusselheime-v-
Onlineshop:
https://ruesselheim-ev-merchandising.myspreadshop.de/
Rüsselheim e.V.
www.ruesselheim.com
info@ruesselheim.com
DANKE, dass du dabei bist! ❤️
Liebe Teamerinnen und Teamer, mit diesen schönen Bildern von der Feier zum 15-jährigen Jubiläum von Rüsselheim e.V.
(im Dez 2024) möchten wir uns bei euch von Herzen für eure tolle und stete Unterstützung für unsere Tiere bedanken, und wünschen euch allen ein wunderbares, friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025 ❤️
Unser blinder Fiete sucht noch dringend liebe Patinnen / Paten
Patenschaften sind bereits ab 5 € monatlich möglich und retten LEBEN.
Auch Einmalspenden zur Überbrückung der fehlenden Patenschaften helfen uns sehr.
Patenschaften:
https://www.ruesselheim.com/patenschaft
Spenden:
Sparkasse Schwaben-Bodensee
IBAN DE73 7315 0000 0030 2078 64
BIC BYLADEM1AUG
Paypal: helfen@ruesselheim.com
https://www.ruesselheim.com/spenden
Mit 1€ helfen:
https://www.teaming.net/hilfefurrusselheime-v-
Onlineshop:
https://ruesselheim-ev-merchandising.myspreadshop.de/
Rüsselheim e.V.
www.ruesselheim.com
info@ruesselheim.com
DANKE, dass du dabei bist! ❤️
Liebe Teamerinnen und Teamer, wie schnell doch 1 Jahr vergeht. Herzlich Willkommen im Monat Dezember, und vielen Dank, dass ihr unsere Schützlinge unterstützt❤️
Am 4.Dezember feiern wir Jubiläum -
15 Jahre Rüsselheim e.V.
Zu diesem Anlass haben wir eine Spendenaktion gestartet.
Diese findet ihr auf unseren Facebook- Seiten:
15oo Euro für 15 Jahre Rüsselheim e. V.; schaffen wir das?
https://www.paypal.com/pools/c/99RYQbRH56
Am 4.Dezember vor 15 Jahren wurde Rüsselheim e.V. mit dem Ziel gegründet, Tieren aus der sogenannten 'Nutztierindustrie' ein sicheres Zuhause auf Lebenszeit zu geben.
In diesen 15 Jahren hat Rüsselheim e.V. vielen geflüchteten, ausrangierten, abgegebenen und ausgesetzten Tieren ein neues Leben bieten können; an der Zahl etwa 850 Rindern, über 500 Schweinen, 370 Schafen, ca 20 Ziegen, 11 Equiden, und vielen Kleintieren! Auf dem Bild seht ihr die ersten Schweine, die Rüsselheim e.V.damals befreit hat.
Oftmals ist Tiere retten jedoch leichter, als sie dauerhaft zu versorgen.
Mit zum Beispiel 10 x 150 € können gerade einmal 10 Rinder für 1 Monat abgesichert werden. Das ist bei den vielen - in 15 Jahren - geretteten Tieren gar nicht mal so viel, aber eben doch eine riesengroße Hilfe.
Packen wirs an! Schaffen wir's, bis zum Jubiläumstag am
4. Dezember eine 15oo-Euro-Jubiläumsstrauß zu übergeben?
Für Eure Mithilfe und jede Spende, ob klein oder groß, bedanken wir uns von Herzen ❤️
UPDATE zum November Post -
aktuelle Rettung Mea und Gretchen:
Am 15.11.wurden die Geschwister Gretchen, Mea, ihre Mama Synje, sowie eine weitere Kuh, die nun Betty heißt - alle aus demselben Stall stammend- , auf unseren Lebenshof Fulda Vl transportiert Wir haben es in kürzester Zeit geschafft alle weitestgehend zu bepaten und das Geld für den Transport und die medizinische Erstversorgung zu sammeln.
GRETCHEN ist die kleine Färse, die eine Milchkuh werden sollte, sechs mal besamt wurde und einfach nicht schwanger wurde…
Allerdings hatte sie so panische Angst vor Kühen, dass sie sich nach dem Abladen durch ein Gitter zwängte, auf die Wiese und Richtung Umgehungsstraße lief. Gottseidank wurde sie dann doch von einem Zaun gestoppt, unser Landwirt konnte ihr einen Strick umgelegen und dann hat sie sich ganz brav zurück in den Stall führen lassen. Wahrscheinlich hat sie sich mit dem Strick um den Hals heimelig gefühlt, weil sie ja nur die Kette um den Hals kannte…
Ihre Mama SYNJE war für die Schlachtung vorgesehen, da sie eine Euterentzündung hatte.
MEA sieht ihrer Mama SYNJE schon sehr ähnlich.
MEA ist die jüngere und damit natürlich auch kleinere der beiden Töchter und war für die Schlachtung Anfang nächsten Jahres vorgemerkt.
Wie kann man so eine nette kleine Brummel essen?
BETTY ist anhänglich wie eine kleine Zecke und will am liebsten immerzu beachtet und gestreichelt werden! Sie steht einfach immer neben einem, sobald man den Stall betritt! Was muss sie in ihrem bisherigen Leben verpasst haben?!
Auch sie sollte nach dem Versiegen des Milchflusses nun in die Schlachtung gehen. Was für eine Grausamkeit für so ein liebevolles Wesen! Sie wäre so lieb wie sie ist einfach ins Schlachthaus gedackelt - ohne jede Gegenwehr
Sie sind alle Vier so lieb und liebenswert. Lassen sich gerne streicheln und kommen sofort, wenn man den Stall betritt…
Ein großes Dankeschön an alle Paten und Spender, die den vier lieben Kühen ein Leben ermöglicht haben. ❤️
Wir wünschen euch allen eine schöne Vorweihnachtszeit.
Patenschaften sind bereits ab 5 € monatlich möglich und retten LEBEN.
Auch Einmalspenden zur Überbrückung der fehlenden Patenschaften helfen uns sehr.
Patenschaften:
https://www.ruesselheim.com/patenschaft
Spenden:
Sparkasse Schwaben-Bodensee
IBAN DE73 7315 0000 0030 2078 64
BIC BYLADEM1AUG
Paypal: helfen@ruesselheim.com
https://www.ruesselheim.com/spenden
Mit 1€ helfen:
https://www.teaming.net/hilfefurrusselheime-v-
Onlineshop:
https://ruesselheim-ev-merchandising.myspreadshop.de/
Rüsselheim e.V.
www.ruesselheim.com
info@ruesselheim.com
DANKE, dass du dabei bist! ❤️
Liebe Teamerinnen und Teamer.
Herzlich Willkommen !
Dankeschön, dass ihr hier seid, und unsere Tiere unterstützt ❤️
Aufgrund einer aktuellen Rettungsaktion ziehen wir den geplanten NOVEMBER Post vor:
BITTE RETTET MIT UNS
MEA und GRETCHEN
Die 1.kleine Kuh, die nun GRETCHEN heißt, und voll bepatet ist, wird am 18.1.2025
2 Jahre alt. Sie sollte eine Milchkuh werden, aber die sechsmalige Besamung blieb ohne Schwangerschaft.
Die Bäuerin würde sie uns schenken, weil es ihr schwer fiele, sie schlachten zu lassen.
Sie hat ihr kleines bisschen Leben an der Kette verbracht. Alles, was ihr bleibt, ist stehen und essen. Sie tut letzteres besonders gern wie man sieht...
Die Bäuerin, die uns GRETCHEN schenkt, würde uns auch diese noch jüngere Mastfärse schenken.
Können wir das kleine proppere Mädchen ablehnen?
Aber damit würden wir Paten für eine weitere Kuh brauchen! Die Transportkosten von rund 1.500€ ändern sich bei 2 Kühen nicht groß. Zuzüglich brauchen Gretchen und Mea Spenden für die medizinische Erstversorgung.
Platz für beide am gleichen Ort klären wir gerade ab.
UPDATE: MEA - so würde die kleine Färse heißen -, wenn auch sie zu uns kommen darf, fehlen aktuell noch 110€ Patenschaft.
Beide sollten zeitnah den Hof verlassen, da der Landwirt gesundheitlich angeschlagen ist…
Bitte wer kann die jüngere Färse MEA mit einer kleinen Patenschaft ab 5€ monatlich unterstützen?
Patenschaften sind bereits ab 5 € monatlich möglich und retten LEBEN.
Auch Einmalspenden zur Überbrückung der fehlenden Patenschaften helfen uns sehr.
Patenschaften:
https://www.ruesselheim.com/patenschaft
Spenden:
Sparkasse Schwaben-Bodensee
IBAN DE73 7315 0000 0030 2078 64
BIC BYLADEM1AUG
Paypal: helfen@ruesselheim.com
https://www.ruesselheim.com/spenden
Mit 1€ helfen:
https://www.teaming.net/hilfefurrusselheime-v-
Onlineshop:
https://ruesselheim-ev-merchandising.myspreadshop.de/
Rüsselheim e.V.
www.ruesselheim.com
info@ruesselheim.com
DANKE, dass du dabei bist! ❤
Liebe Teamerinnen und Teamer.
Herzlich Willkommen und vielen lieben Dank für eure Unterstützung ❤️
Der Herbst ist da.
Hier kommt unser Oktober - Post mit inbegriffenem Update:
PRESSEERKLÄRUNG vom TABALUGA Magazin :
" Der Verein Rüsselheim e.V. übernimmt sieben Minischweinebabies in Jossgrund, einer Gemeinde im hessischen Main-Kinzig-Kreis im Spessart, die offenbar ausgesetzt, von Spaziergängern entdeckt worden waren. Das Veterinäramt Gelnhausen hatte den engagierten Finder direkt an die Tierrettungsorganisation verwiesen und um Übernahme der Tiere angefragt.
Rüsselheim e.V. ist der größte Nutztier-Rettungsverein in Deutschland und versorgt auf gut 30 Pflegestellen etwa 2000 Tiere, darunter auch 450 Schweine. Vor drei Monaten hatte der Verein auf Bitte des Veterinäramtes Mansfeld-Südharz neun
überlebende Schweine aus Horrorhaltung in Wolferode übernommen, da diese trotz des erlittenen Martyriums ansonsten geschlachtet worden wären. Die anderen 21 Schweine dort hatte man verhungern lassen.
,,Die meisten unserer Schweine kommen aus der Massentierhaltung. Rund 300 Tiere stammen aus zwei großen Rettungsaktionen eine davon mit 120 Schweinen aus Gründungszeiten des Vereins" erzählt Doris Rauh, die Vorsitzende des Vereins. Hauptsächlich betreuen wir Großschweine, aber wir haben auch einige Dutzend Minischweine gerettet. Die Tiere sind fast ausschließlich auf mehreren Höfen in Bayern
Minischweine gerettet. Die Tiere sind fast ausschließlich auf mehreren Höfen in Bayern untergebracht."
Die ausgesetzten Schweinchen müssen zunächst in Quarantäne, weil sie in einem Schweinepestnahen Gebiet aufgegriffen wurden. Auf den Verein kommt nun die schwere Aufgabe zu, den Unterhalt der Tiere sicherzustellen. ,,Wir suchen dringend Paten für die Tiere, denn wir bekommen keine staatlichen Zuwendungen und retten die Tiere, weil sie es verdienen", erklärt Doris Rauh. "Hier sind wir aber auf die Hilfe der Bevölkerung angewiesen, die uns hilft, überhaupt helfen zu können, denn aus eigenen Mitteln können wir diese weiteren sieben Tiere nicht stemmen. Es ist schwer genug, unsere 2000 vorhandenen Tiere durch diese Wirtschaftskrise zu bringen"
Update - Text von Doris Rauh:
Hier vom letzten Patentag ein paar Bilder von der quirligen Truppe der im Spessart ausgesetzten Minischwein-Kinder.
THEODOR sah ja beim letzten Patentreffen aus wie der große Bruder. Inzwischen haben sich alle an ihn angenähert und nur SCHORSCH und HEDDA fallen etwas aus der Reihe. HEDDA ist deutlich zierlicher als die anderen und SCHORSCH sieht aus wie das neugeborene Brüderchen. Er setzt sich aber durch, und mit seiner windschnittigen Figur schiebt er sich zwischen seinen Geschwisterchen immer durch ans Futter.
Inzwischen sind PETER, THEODOR und SCHORSCH auch kastriert. Gottseidank haben sie es in der Hitze gut weggesteckt, aber unser Tierarzt hat sie auch auf Nacht operiert.
Die Kleinen heißen:
Susi, Scarlett, Eddie, Hedda, Theodor, Schorsch und Peter
Die beiden Rotschöpfchen sind Eddie und Scarlett, der etwas größere dunkle ist Theodor, Schorsch ist der Kleinste und rosa, Susi ist rosa, Hedda die kleine Gefleckte, Peter rosa mit wenigen Flecken.
Dringend werden noch Patenschaften für die Kleinen gesucht bzw Spenden benötigt.
Patenschaften sind bereits ab 5 € monatlich möglich und retten LEBEN.
Auch Einmalspenden zur Überbrückung der fehlenden Patenschaften helfen uns sehr.
Patenschaften:
https://www.ruesselheim.com/patenschaft
Spenden:
Sparkasse Schwaben-Bodensee
IBAN DE73 7315 0000 0030 2078 64
BIC BYLADEM1AUG
Paypal: ruesselheim@freenet.de
https://www.ruesselheim.com/spenden
Mit 1€ helfen:
https://www.teaming.net/hilfefurrusselheime-v-
Onlineshop:
https://ruesselheim-ev-merchandising.myspreadshop.de/
Rüsselheim e.V.
www.ruesselheim.com
info@ruesselheim.com
DANKE, dass du dabei bist! ❤
Liebe Teamerinnen und Teamer
Herzlich Willkommen im Monat September, und vielen lieben Dank für eure Unterstützung ❤️
BITTE teilt unsere Gruppe fleißig, wir würden uns für unsere Schützlinge von Rüsselheim e.V. so sehr über 500 Teamerinnen/Teamer freuen. Bitte unterstützt uns dabei, denn jeder einzelne Euro hilft, und kommt unseren Tieren zugute.
Dankeschön ❤️
Heute gibt es News von unserer
Päppelstelle :
Es ist die herzerwärmende Geschichte von Huhn Gudrun und zwei kleinen Findelkindern
/Text von Doris :
"Erinnert Ihr Euch an das letzte große Hochwasser hier in unserer Region?
Damals hab ich mit den Hunden in einem Waldstück zwei Küken gefunden, die ohne jegliche Betreuung waren. Bei einem war ich mir gar nicht sicher, was es ist, einige meinten, das sei ein Rebhuhnküken... Das kleinere war noch winziger und hatte seltsame Streifen.
Es waren/sind wohl doch Hühnerküken, aber wie die auf die abgelegene Anhöhe ohne Muttertier weit und breit kamen, weiß wohl niemand...
Unsere GUDRUN, die fast blind ist und die eine seltene Stoffwechselstörung hat,
hat das ältere Küken sofort als ihr Kind angenommen. Das Kleinere hat sie jedoch verstoßen und nach ihm gehackt...
Obwohl GUDRUN mit ihrem Kind im Quarantänestall im Haus war, hatte sie nun vor einigen Wochen starken Milbenbefall, und das von einem Tag auf den anderen, dass wir alle dachten, sie überlebt trotz Intensivbetreuuung und Behandlung die Nacht nicht. Ihre Temperatur konnte der Tierarzt gar nicht mehr messen und ihr Kamm war weiß wie auch ihre Schleimhäute. Ihr Kind, es ist ziemlich sicher eine Henne, hatte hingegen nichts, wurde aber natürlich mitbehandelt wie auch das Zwerglein, das im Gegensatz zum älteren oder größeren Küken seither kaum in eine Richtung wächst.
Ich habe dann beide zur im Sterben liegenden GUDRUN gesetzt und das kleine, verstoßene Kükenkind saß die ganze Nacht auf und bei GUDRUN. Bis um 4.00 Uhr morgens war Gudrun apathisch im Stall gesessen.
Am nächsten Morgen stand Gudrun!!
Und sie hat es wohl geschafft, denn sie ist munter und agil mit ihrem zartroten Kämmchen. Und seitdem hat GUDRUN zwei Kinder und das Zwerglein ist nun ihr Augenstern.
Das kleine Wesen ist so glücklich, war es doch vorher auf sich gestellt und ich habe ihm immer nur stundenweise das ältere Küken zur Gesellschaft gegeben. Aber dann war GUDRUN unruhig und ihr Kind wollte sichtlich auch immer wieder zurück. Doch auch keine andere Henne wollte das graue kleine Streifenküken adoptieren, so dass ich es meist mit herumgetragen habe und Angst hatte, ich könnte es zerdrücken... Oder das süße Kleine hat sich an den Stoffelefanten gekuschelt, um sich nicht einsam und verloren zu fühlen...
Das ist nun das Schönste, was dieser kleinen Familie passieren konnte und im Nachhinein hat alles durch GUDRUN's Zusammenbruch doch noch eine glückliche Wendung genommen❤️"
GUDRUN, der Adoptivmama fehlen noch 9€ Patenschaft und ihre größere Adoptivtochter hat leider bisher keine Paten und daher auch noch keinem Namen.
Vielleicht möchte ja jemand für die beiden einspringen?
Auf 2 Bildern seht ihr das kleine Zwerglein noch ohne Adoptivmama, es hat dann Trost bei meinem Häkelschwein Dorothee gesucht.
Auch das Zwergenkind wartet noch auf Paten und seinen Namen.
Wer mag die Zwerghenne als Patenkind adoptieren?
Patenschaften sind bereits ab 5 € monatlich möglich und retten LEBEN.
Eine Vollpatenschaft für ein Huhn beträgt 29€/Monat.
Auch Einmalspenden zur Überbrückung der fehlenden Patenschaften helfen uns sehr.
Patenschaften:
https://www.ruesselheim.com/patenschaft
Spenden:
Sparkasse Schwaben-Bodensee
IBAN DE73 7315 0000 0030 2078 64
BIC BYLADEM1AUG
Paypal: ruesselheim@freenet.de
https://www.ruesselheim.com/spenden
Mit 1€ helfen:
https://www.teaming.net/hilfefurrusselheime-v-
Onlineshop:
https://ruesselheim-ev-merchandising.myspreadshop.de/
Rüsselheim e.V.
www.ruesselheim.com
info@ruesselheim.com
DANKE, dass du dabei bist! ❤
Liebe Teamerinnen, liebe Teamer
Herzlich Willkommen im Monat August und vielen herzlichen Dank für eure Unterstützung ❤️
Heute möchten wir euch 3 Rinder vorstellen, die händeringend Patenschaften suchen:
Ottokar mit der besonderen Frisur, sowie Fiete und Lucky, die beide blind sind.
FIETE ist einfach nur ein Herz, und eine ganz feine Seele. Er ist immer so dankbar für jegliche Zuwendung und Aufmerksamkeit die man ihm schenkt.
FIETE ist erst 4 Jahre alt, er wurde am
24.Mai 2020 vollkommen blind geboren, und ist trotzdem so ein Sonnenschein.
FIETE fehlen leider immer noch 130€ an Patenschaft monatlich.
Mit nur 20€ mtl an Patenschaft für Fiete können wir ihn kaum versorgen, geschweige denn im Bedarfsfall den Tierarzt bezahlen...
FIETE sucht am Dringendsten von allen 3 - en liebe Patinnen/Paten
Bitte helft mit, dass wir den so lieben, tapferen Fiete absichern können.
So oft haben wir ihn schon gepostet- in der Hoffnung auf liebe Patinnen/Paten für ihn- doch leider tut sich kaum etwas für FIETE .
OTTOKAR , ist der mit der progressiven Frisur. Man wollte ihn damals vor dem Schlachten retten und hat ihn zu Rüsselheim e.V. gebracht. Kaum war er da, waren alle weg, die für seinen Unterhalt aufkommen wollten.
Da die Lage aktuell alles andere als rosig ist, versuchen wir für Ottokar nun rasch seine Versorgungspauschale von 45 Euro auf 150 Euro aufzustocken, denn er ist ein stattliches Kerlchen, und Heu für 45 Euro macht ihn leider einen Monat lang nicht satt...
Ottokar ist am 27. März 2017 geboren und hat noch allemal locker 10 Jahre vor sich.
Da kommt dann vielleicht noch mal ein Tierarzt dazu und dann geht da gar nix mehr mit leider nur 45 Euro monatlich...
Mag Ottokar nicht einer von Euch helfen?
LUCKY ist als Färse bei einem sehr gruseligen Bauern gewesen, dessen Frau Lucky abschieben musste, da LUCKY nicht schwanger wurde. Er bezeichnete LUCKY als störrisch und unfolgsam, weil sie nicht mal dahin bewegt werden konnte, wo er sie hin haben wollte. Daher hat er sie immer wieder mit Elektroschocks traktiert, den er auch gezückt hatte, als wir sie abholten, und nur kurz mit seiner Frau abgelenkt waren.
LUCKY ging dann auch ohne "Ochsentreiber" auf den Hänger. Sie wollte einfach nur weg.
Sie hatte lieber die elektrischen Schläge ausgehalten, als ins Nichts zu laufen. Denn bei uns angekommen, merkten wir schnell, dass LUCKY vollkommen blind ist.
LUCKY ist am 28. Mai 2013 geboren und seit August 2016 bei uns in Fulda.
LUCKY liebt Streicheleinheiten und man kann sich direkt zu ihr legen. Sie LIEBT menschlichen Kontakt und Zuwendung.
Es ist so traurig, dass so ein feines Wesen nur 65€ Patenschaft hat.
Bitte, wer hilft mit, die fehlenden 85€ monatlich aufzustocken?
Danke fürs Teilen und jede kleine Patenschaft.
Patenschaften für den blinden Fiete, die ebenso blinde Lucky, und Ottokar mit der progressiven Frisur sind bereits ab 5 € monatlich möglich und retten LEBEN.
Alle 3 leben auf unseren Lebenshöfen rund um Fulda , und können an den regelmäßig statt findenden Patentreffen natürlich sehr gerne besucht werden. Gerne werden Streicheleinheiten, sowie Äpfelchen, Möhren oder Brötchen, entgegen genommen.
Auch Einmalspenden zur Überbrückung der fehlenden Patenschaften helfen uns sehr.
Patenschaften:
https://www.ruesselheim.com/patenschaft
Vere.zweck bitte :
Fiete blind /Ottokar/Lucky blind
Fulda 6
Spenden:
Sparkasse Schwaben-Bodensee
IBAN DE73 7315 0000 0030 2078 64
BIC BYLADEM1AUG
Paypal: ruesselheim@freenet.de
https://www.ruesselheim.com/spenden
Mit 1€ helfen:
https://www.teaming.net/hilfefurrusselheime-v-
Onlineshop:
https://ruesselheim-ev-merchandising.myspreadshop.de/
Rüsselheim e.V.
www.ruesselheim.com
info@ruesselheim.com
DANKE, dass du dabei bist! ❤
Liebe Teamerinnen und Teamer
Herzlich Willkommen zum Juli Update, und vielen herzlichen Dank für eure Unterstützung❤️
9 überlebende Seelchen brauchen dringend unsere Hilfe:
Text von Doris Rauh:
Vor einer kleinen Weile hat uns das Veterinäramt Mansfeld-Südharz um Übernahme von neun Schweinen aus einer Beschlagnahmung gebeten. Das alleine ist ebenso anerkennenswert wie ungewöhnlich, denn üblicherweise werden solche Tiere in den gewaltsamen Tod „gerettet“ und entweder sofort geschlachtet oder noch kurze Zeit aufgemästet und dann der Verwertung zugeführt.
Der Skandal:
Im Februar 2024 berichteten die Medien bundesweit über einen schwerwiegenden Tierschutzskandal in Wolferode im Landkreis Mansfeld-Südharz. Die Nachbarn eines Hofes mit Schlachtbetrieb hatten sich schon länger über Ratten und unerträglichen Gestank beschwert. Gegenüber der BILD äußerten sich Anwohner, dass „das schon seit Jahrzehnten“ so liefe.
Als schließlich Tierschützer heimlich die Zustände auf dem Betriebsgelände filmten und veröffentlichten, kontrollierte das Veterinäramt den Betrieb.
Die Mitarbeiter fanden entsetzliche Zustände vor: Auf dem ganzen Gelände fanden sich Knochenreste und weitere sterbliche Überreste von Tieren. Verwahrloste und halbverhungerte Tiere ohne Wasser vegetierten zwischen den verwesenden Körpern von Gänsen, Hühnern, Kaninchen und insgesamt 20 Schweinen, die alle mutmaßlich verdurstet und verhungert waren.
Der Schlachtbetrieb wurde daraufhin durch das Veterinäramt gestoppt und weitergehende behördliche Maßnahmen eingeleitet. Unter anderem stellte der Landkreis Mansfeld-Südharz Strafanzeige gegen den Unternehmer wegen Verdachts des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz und das Lebensmittelrecht. Eine komplette Schließung des Betriebes und ein Tierhalteverbot werden derzeit geprüft.
Die zehn noch lebenden Schweine, die sich in verheerendem Zustand befanden, wurden zum Aufpäppeln in einem landwirtschaftlichen Betrieb untergebracht. Für ein Tier kam die Hilfe zu spät, es verstarb kurz nach der Sicherstellung. Es brauchte Wochen, bis die Schweine in einer Verfassung waren, dass sie über weitere Strecken transportiert werden konnten.
Vor Kurzem sind die Schweine auf unserer Pflegestelle bei Nördlingen (Bayern) angekommen.
Eigentlich haben wir derzeit für neue Rettungen keine Kapazitäten. Doch dass die Tiere nach diesem entsetzlichen Märtyrium nur aufgemästet werden, um nach kurzer Zeit auf einem anderen Schlachthof ihr Leben zu lassen, empfanden die Mitarbeiter des Veterinäramtes und natürlich wir als Tierretter unerträglich.
Dass sich das Veterinäramt dafür stark gemacht hat, dass die Schweine auf einen Lebenshof kommen und sich an uns gewandt hat, verdient es, dass wir hier unser Bestes geben, weil es auch politisch Zeichen setzt.
Doch nun kämpfen wir um die finanzielle Absicherung dieser Tiere, die ein so furchtbares Leid erlitten haben und es einfach verdient haben, dafür entschädigt zu werden. Wir haben mit dieser Rettung eine finanzielle Verantwortung übernommen, die wir alleine nicht stemmen können. Bei einer Lebenserwartung von 15 Jahren müssen wir für diese Zeit 126.000 Euro aufbringen. 700 Euro im Monat, 8400 Euro im Jahr. Dazu kommen Tierarztkosten, die aktuell noch unüberschaubar sind, da mindestens 2 - 3 Schweine krank sind und intensive Behandlung und Medikamente, auch homöopathische Unterstützung benötigen.
Wir setzen gerade alle Hebel in Bewegung, das Leben dieser armen Tiere sicherzustellen. Jedes von ihnen braucht Menschen, die ein Stück Verantwortung für ihr Leben übernehmen. Bitte lasst uns und die Tiere nicht im Stich. Natürlich können die Schweine auf unserem Lebensplatz besucht werden.
Das Veterinäramt hat den 9 Überlebenden Namen gegeben.
In den Fotos seht ihr Franzi, Christian und Doreen.
Die anderen Überlebenden heißen Isa, Katja, Eileen, Laura, Ronny und Conny.
Sie brauchen nun ganz dringend liebe Menschen, die ihnen mit einer Patenschaft zur Seite stehen.
Einige stellen wir euch heute näher vor:
CHRISTIAN ist derzeit am Schwächsten von den neun Überlebenden. Wir vermuten, dass seine Leber und die anderen Entgiftungsorgane durch das Hungern und Dürsten sehr gelitten haben. Seine Hautfarbe und Schleimhäute sind gelblich.
Er ist einer der 5 größeren Schweine und mit Abstand am magersten.
Wir wollen es jetzt neben der Behandlung durch den Tierarzt begleitend mit speziellem Entgiftungsfutter, natürlich gleich dann für alle Neun, versuchen.
Daa Veterinäramt meinte, dass diese Schweine durch das Martyrium eine reduzierte Lebenszeit haben könnten. Das mag sein, aber in all den Jahren habe ich gelernt, dass Schweine eine große Regenerationsfähigkeit haben. Hoffen wir, dass sie CHRISTIAN auch mitgegeben wurde.
Es wäre schön, wenn CHRISTIAN Paten fände, die ihm, der so gekämpft hat und kämpft zu überleben, helfend zur Seite steht.
FRANZI (FRANZISKA), eines der noch recht jungen und kleinen Schweinen, die das lange Martyrium aus Hungern und Dürsten in Wolferode überlebt hat.
FRANZI ist die aufgeweckteste und zugänglichste von allen. Sie hat sich schon am ersten Tag fein kraulen lassen. Und sie ist die Neugierigste.
Sie ist von den drei kleinen rosa Schweinchen am besten daran zu erkennen, dass sie immer den schmutzigsten Rüssel hat!
FRANZI sucht nun für ihr neues Leben, das hoffentlich länger dauern wird, als das Veterinäramt prognostiziert hat, ein paar menschliche Kumpels, die ihr finanziell zur Seite stehen und sie vielleicht auch einmal bei Nördlingen besuchen kommen!
Wir hoffen, dass FRANZI die Menschen findet, die sie nun so dringend braucht!
Für das Schweinemädchen Doreen läuft gerade eine Spendenaktion
auf Facebook via Paypal:
https://www.paypal.com/pools/c/95SAqwBZha?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR1VaWshv4eKGkTxHUC3-J0cOPYTnbNlCf8wh2Wb7CvkiVWGpdDrtKJk1bA_aem_-yfBT8qP6AJmrBBKG8Sr3A
Auch Doreen sucht für ihren Lebensunterhalt dringend Spenden und Patenschaften.
Wir freuen uns sehr über jede Unterstützung der neun Schweine
Patenschaften sind bereits ab 5 € monatlich möglich und retten LEBEN.
Eine Vollpatenschaft beträgt 78€/Monat.
Auch Einmalspenden helfen ihnen sehr.
Patenschaften:
https://www.ruesselheim.com/patenschaft
Spenden:
Sparkasse Schwaben-Bodensee
IBAN DE73 7315 0000 0030 2078 64
BIC BYLADEM1AUG
Verw.zweck: Schwein(e) .........Wolferode
Paypal: ruesselheim@freenet.de
https://www.ruesselheim.com/spenden
Mit 1€ helfen:
https://www.teaming.net/hilfefurrusselheime-v-
Onlineshop:
https://ruesselheim-ev-merchandising.myspreadshop.de/
Rüsselheim e.V.
www.ruesselheim.com
info@ruesselheim.com
DANKE, dass du dabei bist! ❤
Der ausgediente, zahme und sehr liebe ehemalige Zuchtbulle Zeus aus der Eifel sollte geschlachtet werden. Sein Termin stand fest. Dann überstürzten sich die Ereignisse und die Wende kam.
Und nun ist Zeus Rüsselheimer.
Zeus darf leben!
Herzlich Willkommen bei uns Zeus ❤️
Zeus wurde gebracht, und hat die anschließende Kastration und Klauenpflege(die noch fortgeführt wird, da er eine Klauenkrankheit mitgebracht hat) gut überstanden und erholt sich von diesem aufregenden Tagen im Stall mit viel weichem Stroh. Zeus liebt Semmelchen. Er muss jetzt noch etwas in Quarantäne bleiben, aber wir freuen uns schon sehr auf den Moment, wenn er seine neue Herde kennenlernt. ❤️
Zeus befindet sich auf unserem Lebenshof bei Fulda.
Die noch laufende Spendenaktion für Zeus findet ihr auf Betterplace/Rüsselheim e.V.:
https://www.betterplace.org/de/projects/137640-rettung-von-zeus-dem-ausgedienten-zuchtstier?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR12CzkoUwf4XZ-eWDN3lx3yzCsDmONVJ41K-rle9QtAqHYYWV5f9Cgnn7s_aem_AfgbjbrKPRH-PyVHuKFXfYZmTEkxAzQX8VmsjePyF_82Fq6ffWVs9d-MFYY_6uzXYWXTZOPz0MLz459_G_PTJK1K
Herzlichen Dank für jede Unterstützung ❤️
Patenschaften sind bereits ab 5 € monatlich möglich und retten LEBEN.
Auch Einmalspenden zur Überbrückung der fehlenden Patenschaften helfen uns sehr.
Patenschaften:
https://www.ruesselheim.com/patenschaft
Spenden:
Sparkasse Schwaben-Bodensee
IBAN DE73 7315 0000 0030 2078 64
BIC BYLADEM1AUG
Paypal: ruesselheim@freenet.de
https://www.ruesselheim.com/spenden
Mit 1€ helfen:
https://www.teaming.net/hilfefurrusselheime-v-
Onlineshop:
https://ruesselheim-ev-merchandising.myspreadshop.de/
Rüsselheim e.V.
www.ruesselheim.com
info@ruesselheim.com
DANKE, dass du dabei bist! ❤
Liebe Teamerinnen, liebe Teamer
...und schwupps steht schon der Juni Post
an
Herzlich Willkommen -
und vielen lieben Dank für eure Unterstützung❤️
Bitte teilt unsere Gruppe, damit wir wachsen, und noch mehr Schützlinge, die dringend unsere Hilfe benötigen, unterstützen können.
Vielen Dank ❤️
Heute möchten wir euch einen bezaubernden kleinen Minibub vorstellen, er lebt auf unserem Pflegeplatz für die Mini's bei Nördlingen.
Minirüsselchen (4) hat noch keine Patenschaft, und somit leider auch noch keinen Namen.
Der kleine Mann sucht 78€/Monat für seine Vollversorgung.
Patenschaften gibt es schon ab 5 € monatlich.
Wer mag ihn unterstützen?
Der/die 1. Pate/in darf den Namen aussuchen.
---‐------------
UPDATE zu den beiden ausgedienten Zuchtebern aus dem letzten Post:
Der gefleckte Eber heißt nun Perdōn und hat eine volle Patenschaft.
Der hellere Eber, der noch am Fuß operiert werden muß, heißt nun Frederic, ihm fehlen noch 68€ an mtl Patenschaft, damit er sicher ist. Bitte helft Frederic.
---------------
Patenschaften sind bereits ab 5 € monatlich möglich und retten LEBEN.
Auch Einmalspenden zur Überbrückung der fehlenden Patenschaften helfen uns sehr.
Patenschaften:
https://www.ruesselheim.com/patenschaft
Spenden:
Sparkasse Schwaben-Bodensee
IBAN DE73 7315 0000 0030 2078 64
BIC BYLADEM1AUG
Paypal: ruesselheim@freenet.de
https://www.ruesselheim.com/spenden
Mit 1€ helfen:
https://www.teaming.net/hilfefurrusselheime-v-
Onlineshop:
https://ruesselheim-ev-merchandising.myspreadshop.de/
Rüsselheim e.V.
www.ruesselheim.com
info@ruesselheim.com
❤️ DANKE, dass du dabei bist! ❤
AKTUELLE RETTUNGSAKTION!
Liebe Teamerinnen und liebe Teamer:
Wir haben die Möglichkeit zwei männlichen Schweinen noch ein bißchen artgerechtes Leben zu verschaffen.
Die Ferkel"produktion" in einem Betrieb in Baden-Württemberg mit mehreren hundert Muttersauen und drei Ebern wird eingestellt. Die tragenden Sauen gehen in den nächsten Betrieb und die Eber in die Schlachtung. Einer ist bereits geschlachtet worden. Der Älteste.
Diese beiden wären noch zu haben.
Mit einer Patenschaft über 78€ oder als Einsteller gehen sie in unseren Bestand über, und würden kastriert.
Die Kastrationskosten je Eber liegen bei 250€.
Der dunkel Gefleckte ist über 5 Jahre und noch recht vital.
Der über 6-Jährige hat ein Problem am Fuß. Hier müssen wir sehen, ob unser Tierarzt/die Tierklinik mit einer OP helfen kann. Aber falls nicht, dann soll er wenigstens nicht geschlachtet werden.
Über das Schicksal der Muttersauen und den Müttern in der Milchindustrie wird oft gesprochen. Aber was ist eigentlich mit den Vätern? Am vergangenen Vatertag feierten wir die Menschenväter, aber die tierischen Väter vergisst oder isst man... Nicht nur wir Menschen zeugen Kinder. Alle Nachkommen der Säugetiere haben Väter.
In der Tierindustrie sind die Väter gerne die, die untergehen, über die nicht gesprochen wird. So geht es auch den "Deckebern".
In Deutschland werden nur verhältnismäßig wenig ausgewachsene männliche Schweine gehalten, da in der industriellen Schweineproduktion die künstliche Besamung von Sauen dominiert. Gerade einmal 23.000 Eber leben in Deutschland (Stand 2021).
Hauptsächlich kommen Eber der Rasse »Pietrain«, auch als »Vier-Schinken-Schweine« bezeichnet, zum Einsatz. Sie leben meist in sogenannten Eberstationen. Dort sind sie in Einzelbuchten untergebracht. Im Gegensatz zu der beengten Unterbringung der Sauen, müssen die Buchten für die Eber ab einem Lebensjahr laut Tierschutz-Nutztierverordnung § 25 mindestens 6 m² groß sein. Sie sind zu einem Drittel mit Stroh oder Sägespänen eingestreut, um eine gute Klauen- und Gliedmaßengesundheit der Eber zu gewähren. Auslauf ist jedoch auch für die Eber nicht vorgesehen.
Die Eber werden regelmäßig künstlich »abgesamt«. Dafür müssen sie auf ein sogenanntes Phantom aufspringen. Ein:e Mitarbeiter:in fängt den Samen mit einer künstlichen Scheide auf, der anschließend im Labor untersucht und weiterverarbeitet wird."
https://albert-schweitzer-stiftung.de/massentierhaltung/schweine/zuchtsauen
Ein artgerechtes und erfülltes Leben sieht anders aus. Und sowohl bei den Rindern als auch bei den Schweinen spricht der Mensch den Vätern die Vatergefühle ab. Natürlich zu Unrecht.
Wer Tiere liebt, isst sie nicht.
Aktuell laufen 2 große Spendenaktionen auf Facebook/Rüsselheim e.V.
Für Eber 1 : https://www.facebook.com/share/p/wZfqAcQchxSz1SLr/
Für Eber 2 : https://www.facebook.com/share/p/Uy7ZvPz9CnqLhaLp/
Oder Spendenaktion auf Betterplace:
Rüsselheim e.V.
https://www.betterplace.org/de/projects/137580-rettung-zweier-ausgedienter-alteber
Patenschaften sind bereits ab 5 € monatlich möglich und retten LEBEN.
Auch Einmalspenden zur Überbrückung der fehlenden Patenschaften helfen uns sehr.
Patenschaften:
https://www.ruesselheim.com/patenschaft
Spenden:
Sparkasse Schwaben-Bodensee
IBAN DE73 7315 0000 0030 2078 64
BIC BYLADEM1AUG
Verw.zweck: Rettung der 2 Eber
Paypal: ruesselheim@freenet.de
https://www.ruesselheim.com/spenden
Mit 1€ helfen:
https://www.teaming.net/hilfefurrusselheime-v-
Onlineshop:
https://ruesselheim-ev-merchandising.myspreadshop.de/
Rüsselheim e.V.
www.ruesselheim.com
info@ruesselheim.com
❤️ DANKE, dass du dabei bist! ❤
Liebe Teamerinnen und Teamer, herzlich Willkommen im Wonnemonat Mai, und herzlichen Dank für eure Unterstützung❤️
Heute möchten wir euch GABI und BELLA und ein weiteres, noch namenloses, Schafmädchen näher vorstellen:
Vor ca 4 Jahren, in der Coronazeit, kamen insgesamt 18
Schafe (Mütter mit Kindern) zu uns, kurz
bevor das Veterinäramt sie beschlagnahmen wollte.
Wir selbst haben zuvor
nicht gesehen, wie sie vorher "gelebt"
haben, aber wenn das Veterinäramt
eingreift, dann kann man sich
das Elend, aus dem diese Herde kam,
vorstellen ...
Für diese Tiere hat sich ab diesem Tag alles zum Guten gewendet, aber für uns fing der
Kampf natürlich erst an, denn die Tiere
müssen ja dauerhaft versorgt werden.
Es musste damals alles sehr schnell gehen und lief dazu noch neben
anderen Rettungsaktionen, daher bekam
die Übernahme der schwer gebeutelten Schafherde kaum jemand mit.
Die gesamte, kleine Herde kam in einem extrem schlechten Gesundheitszustand bei uns auf der Pflegestelle bei Fulda an, die Schafe waren zudem alle total abgemagert.
Einige Schafe aus dieser Herde fanden liebe Patinnen bzw Paten....
wie Gabi (Ohrnr: 30211) und
Bella (Ohrnr: 30212)
Beiden fehlen noch je 24 € monatlich.
Das 3.Schafmädchen (Ohrnr: 30210) ist leider nach 4 Jahren immer noch paten- und namenlos. 29€ fehlen ihr monatlich.
Es wäre so schön, wenn sie jemanden fände, der sie bepaten mag, und ihr nach all der Zeit einen schönen Namen gibt.
Die genauen Verwandtschaftsverhältnisse innerhalb der Herde, die bis heute gemeinsam zusammenlebt, sind etwas unklar, aber wir können davon ausgehen, dass Gabi und Bella Halbgeschwister oder gar Geschwister sind.
Für Gabi und Bella läuft aktuell eine Spendenaktion auf Facebook:
https://www.facebook.com/donate/466557125793394/?fundraiser_source=external_url
Bitte helft mit, und unterstützt Gabi, Bella, und das namenlose Schafmädchen.
❤️ Herzlichen Dank ❤️
Patenschaften sind ab 5€ mtl möglich unter:
https://www.ruesselheim.com/patenschaft
Patenschaften retten LEBEN.
Auch Einmalspenden zur Überbrückung der fehlenden Patenschaften helfen uns sehr.
Spenden:
Sparkasse Schwaben-Bodensee
IBAN DE73 7315 0000 0030 2078 64
BIC BYLADEM1AUG
Paypal: ruesselheim@freenet.de
https://www.ruesselheim.com/spenden
Mit 1€ helfen:
https://www.teaming.net/hilfefurrusselheime-v-
Onlineshop:
https://ruesselheim-ev-merchandising.myspreadshop.de/
Rüsselheim e.V.
www.ruesselheim.com
info@ruesselheim.com
❤️ DANKE, dass du dabei bist! ❤
Liebe Teamerinnen und Teamer ❤️
Aufgrund einer aktuellen Rettungsaktion kommt das April - Update vorzeitig:
Milchkuh ELFRIEDE wird am 19. Juli
9 Jahre alt.
Sie hat bisher als Milchkuh in Anbindehaltung gedient und sehr viel Milch gegeben (und mindestens 7 Kälber entrissen bekommen!). Nach einer Euterentzündung soll sie nun nicht mehr trächtig werden und aufgrund ihrer Verdienste möchte sie der Landwirt zur Rente an uns schenken.
Wir können bis auf Weiteres nur Tiere aufnehmen, die kostenneutral zu uns kommen. Noch fehlen Ihr Patenschaftsanteile und die Transportkosten schlagen allein mit gut 1.500€ zu Buche. Sie muss durchgecheckt werden. 9 Jahre höchste Milchlleistung und eine Euterentzündung hinterlassen gesundheitliche Spuren.
ELFRIEDE soll unsere Osterkuh werden. Gibt es jemanden, der ihr dabei hilft das nächste Osterfest in Frieden und Freiheit zu erleben?
Bitte helft uns Elfriede zu Retten.
Wir wünschen euch allen frohe, tierleidfreie Ostern, und danken euch sehr herzlich für eure großartige Unterstützung❤️
Aktuell läuft eine Spendenaktion für Elfriede auf Facebook/Rüsselheim e.V. :
https://www.facebook.com/share/p/H1EfmmSBNqVv2KCx/
Patenschaften für Elfriede sind bereits ab 5 € monatlich möglich und retten ihr LEBEN.
Auch Einmalspenden zur Überbrückung der fehlenden Patenschaften helfen uns sehr.
Patenschaften:
https://www.ruesselheim.com/patenschaft
Spenden:
Sparkasse Schwaben-Bodensee
IBAN DE73 7315 0000 0030 2078 64
BIC BYLADEM1AUG
Verw.zweck: Rettung Milchkuh Elfriede
Paypal: ruesselheim@freenet.de
https://www.ruesselheim.com/spenden
Mit 1€ helfen:
https://www.teaming.net/hilfefurrusselheime-v-
Onlineshop:
https://ruesselheim-ev-merchandising.myspreadshop.de/
Rüsselheim e.V.
www.ruesselheim.com
info@ruesselheim.com
❤️ DANKE, dass du dabei bist! ❤
https://www.ruesselheim.com/
Herzlich Willkommen im Monat März liebe Teamerinnen und Teamer, und vielen Dank für eure Unterstützung ❤️
Diesen Monat möchten wir euch eine weitere, wahre Heldin vorstellen:
Kuh HANNA hat es vor einigen Jahren geschafft beim Verladen in den Transporter, der sie zum Schlachthof fahren sollte, zu entkommen. Während ihrer Flucht durchquerte die mutige Hanna
schwimmend eine Stunde
lang! die Müritz, und blieb
dann im Schlamm stecken.
Sie muhte verzweifelt um
Hilfe, und wurde dann in einer
4 stündigen Rettungsaktion von der
lokalen Feuerwehr -bis zum Hals im Schlamm
steckend-befreit. Es wurde sogar in der Zeitung über Hanna's mutige Flucht berichtet. Der Landwirt hat sie aufgrund ihrer
tapferen und einzigartigen
Flucht begnadigt und
dann kam Rüsselheim e.V. ins Spiel.
Wir konnten sie dank
einer lieben Unterstützerin dem Besitzer abkaufen und auf unseren Lebenshof
Fulda Ibringen.
Hier steht sie nun mit
den anderen Flüchtlingen
Jonathan, Valentin
und offensichtlich
"Best Friend " Tadita.
Wir sind wirklich sehr traurig, dass Hanna trotz ihrer einzigartigen und extrem wagemutigen Flucht, die sie fast das Leben gekostet hat, fast alle Pateninnen / Paten wieder verloren hat, und dadurch nahezu keine Absicherung mehr hat.
Hanna fehlen sage und schreibe 140€ monatlich.
Wir möchten deshalb versuchen den Monat
März nutzen, um Hanna's Versorgung für 1 Jahr zu sichern.
Noch schöner wäre es, wenn sie liebe, neue
Patinnen/Paten zur dauerhaften Absicherung fände.
Patenschaften für die mutige Kuh Hanna sind bereits ab 5€ mtl möglich:
https://www.ruesselheim.com/patenschaft
Aktuell läuft auch eine Spendenaktion für Hanna auf Facebook:
https://www.facebook.com/share/p/FiptTcX7iwjvX3N5/
Bitte unterstützt Hanna.
Herzlichen Dank ❤️
Auch Einmalspenden zur Überbrückung der fehlenden Patenschaften helfen uns sehr.
Patenschaften:
https://www.ruesselheim.com/patenschaft
Spenden:
Sparkasse Schwaben-Bodensee
IBAN DE73 7315 0000 0030 2078 64
BIC BYLADEM1AUG
Paypal: ruesselheim@freenet.de
https://www.ruesselheim.com/spenden
Mit 1€ helfen:
https://www.teaming.net/hilfefurrusselheime-v-
Onlineshop:
https://ruesselheim-ev-merchandising.myspreadshop.de/
Rüsselheim e.V.
www.ruesselheim.com
info@ruesselheim.com
DANKE, dass du dabei bist! ❤
Liebe Teamerinnen und Teamer
Herzlich Willkommen im Monat Februar, und
vielen herzlichen Dank für eure Unterstützung ❤️
Heute möchten wir euch eine ganz besondere Schweinedame vorstellen: UNSERE ROSALYN
MÄRZ 2021
Die in einem sensationellen Stunt vor dem Schlachter geflohene ROSALYN ist inzwischen an ihrem Quarantäneplatz angekommen, einem Hochsicherheitstrakt, weil sie über alles drüber springen kann, was nicht ca 2 m hoch ist...
ZUR VORGESCHICHTE:
Ihr mutiger Sprung durch den Zwischenraum von Dach und Heckklappe eines Hängers war eine klare Ansage, dass sie lieber auf der Flucht sterben wollte, als geschlachtet zu werden.
Auszüge aus einer Zeitungsmeldung:
Einen „tierischen” Einsatz hatte die Polizei am Montag in Friedland. Ein Hausschwein streifte dort ziellos umher. Sie hatte offenbar einen naheliegenden Grund zur Flucht:
Denn sie kam nie beim Schlachter an.
Vermisst wurde sie damals tatsächlich. Sie sollte an diesem Morgen mit einem anderen Schwein eigentlich zum Schlachter fahren. Zwei Mal pro Woche kommen dort bis zu 15 Schweine an, doch als der Hänger aufgemacht wurde, fehlte das 2. Schwein“.
Sie war ganz offensichtlich vom Hänger geflohen. Unsere Rosalyn!
Ob Rosalyn wusste, wo die Reise hingehen sollte? Während das zweite Schwein mit weniger Abenteuerlust bereits geschlachtet wurde, wurde Rosalyn von der Polizei eingekreist,
mit Plastikzäunen umgeben, und mit mehreren anderen Personen in einen extra geliehenen Pferdehänger geladen.
Sie hatte ein 2.x Glück, und wurde zunächst zu einem Landwirt in der Nähe gebracht, der der tapferen Rosalyn Asyl gab. Rosalyn hatte durch den Sprung leichte Verletzungen an den Hinterläufen, und wurde vom Arzt behandelt.
Rosalyn hatte zum 3.x Glück und durfte nach der Quarantäne auf unserem Pflegeplatz in Osthessen ziehen, und kann dort im Rahmen der Patentreffen auch gerne besucht werden.
FEBRUAR 2024
Es war und ist uns eine Ehre Rosalyn ein Zuhause für immer geben zu dürfen.
Doch ihr Mut und ihre Tapferkeit sind zwischenzeitlich nahezu in Vergessenheit geraten. Das Glück scheint sie nun, da sie endlich in Sicherheit schien, leider zu verlassen:
Bis auf wenige Patenschaften hat Rosalyn alle Absicherungen innerhalb der letzten 3 Jahre wieder verloren.
63€ monatlich fehlen der tapferen Schweinedame, die alles riskiert hat.
Darum bitten wir euch sehr herzlich:
Belohnt Rosalyn's Mut und spendet für sie, damit sie für 1 Jahr versorgt ist.
Hier findet ihr Rosalyn's Spendenaktion auf Facebook:
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=781354220490394&id=100001281611916
Wunderbar wären natürlich neue, liebe Patinnen/Paten zu Ihrer dauerhaften Absicherung.
Ab 5 € mtl könnt ihr eine Patenschaft für dieses ganz besondere Schweinemädchen übernehmen:
https://www.ruesselheim.com/patenschaft
Bitte helft Rosalyn, sie hat es wirklich so sehr verdient. Vielen herzlichen Dank ❤️
Auf der Spendenplattform " Betterplace" läuft zudem gerade eine große Spendenaktion
"HEU und STROH für unsere Tiere" :
https://www.betterplace.org/de/projects/132505?utm_campaign=user_share&utm_medium=ppp_sticky&utm_source=Link
Auch Einmalspenden zur Überbrückung der fehlenden Patenschaften helfen uns sehr.
Spenden:
Sparkasse Schwaben-Bodensee
IBAN DE73 7315 0000 0030 2078 64
BIC BYLADEM1AUG
Paypal: ruesselheim@freenet.de
https://www.ruesselheim.com/spenden
Mit 1€ helfen:
https://www.teaming.net/hilfefurrusselheime-v-
Onlineshop:
https://ruesselheim-ev-merchandising.myspreadshop.de/
Rüsselheim e.V.
www.ruesselheim.com
info@ruesselheim.com
DANKE, dass du dabei bist! ❤
HAPPY NEW YEAR
Unsere Mini "Knutschkugel"
PÜPPI konnte, dank grossartiger Unterstützung, pünktlich zu Heilig Abend bei uns auf dem Lebenshof einziehen.
Mit dieser wunderbaren Nachricht starten wir voller Dankbarkeit ins neue Jahr 2024, für das wir euch, liebe Teamerinnen und Teamer, alles Liebe und Gute, Glück, und vor allem Gesundheit, wünschen .
Ein frohes gesundes neues Jahr für alle Tierfreunde
Ein schönes Leben wünsche ich Püppi auf dem Lebenshof
Ein frohes gesundes neues Jahr für alle Tierfreunde
Ein schönes Leben wünsche ich Püppi auf dem Lebenshof
LIEBE TEAMERINNEN UND TEAMER
Mit großen Schritten eilt Weihnachten heran.
MIT DEM LETZTEN POST FÜR 2023 WÜNSCHEN WIR EUCH FROHE UND FRIEDLICHE WEIHNACHTEN UND EINEN GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR 2024.
❤️Herzlichen Dank für eure stete Unterstützung unserer Tiere❤️
☆☆☆☆☆☆☆
Jedes Jahr zu Weihnachten machen wir eine Weihnachtsrettung. Dieses Jahr sollte diese ,geschuldet der schlechten wirtschaftlichen Situation, eigentlich ausfallen.
Doch dann bekamen wir dieses Mini Lämmchen angeboten, und wir wollen sie gerne schnellstmöglich zu uns auf den Lebenshof holen.
Ihr Name ist Püppi, sie ist 2 Jahre alt, und sieht aus wie ein Lämmchen mit 3 oder 4 Monaten. Sie hatte Hirnhautentzündung und hat es wohl irgendwie geschafft, diese zu überstehen, hält aber nach wie vor den Kopf schief.
Aktuell fehlen Püppi noch ~800€, damit ihr persönliches, kleines Weihnachtswunder wahr werden kann.
Wir haben auf Betterplace eine Spendenaktion eingerichtet:
"Püppi möchte leben"!
Spenden kann man auch via Überweisung auf unser Spendenkonto oder per PayPal mit dem Vermerk PÜPPI!
Der Name PÜPPI ist das Einzige, zusammen mit ihrem wohl sehr quirligen und menschenbezogenen Naturell, was sie für ihre Rettung in den Hut werfen kann.
Dort wo sie bislang lebt, ist sie für den Landwirt überflüssig geworden.
Wer hilft PÜPPI?
Spendenaktion auf Betterplace:
https://www.betterplace.org/de/projects/131177?utm_campaign=user_share&utm_medium=ppp_sticky&utm_source=Link
Patenschaften sind bereits ab 5 € monatlich möglich und retten LEBEN.
Auch Einmalspenden zur Überbrückung der fehlenden Patenschaften helfen uns sehr.
Patenschaften:
https://www.ruesselheim.com/patenschaft
Spenden:
Sparkasse Schwaben-Bodensee
IBAN DE73 7315 0000 0030 2078 64
BIC BYLADEM1AUG
Paypal: ruesselheim@freenet.de
https://www.ruesselheim.com/spenden
Mit 1€ helfen:
https://www.teaming.net/hilfefurrusselheime-v-
Onlineshop:
https://ruesselheim-ev-merchandising.myspreadshop.de/
Rüsselheim e.V.
www.ruesselheim.com
info@ruesselheim.com
❤️ DANKE, dass du dabei bist! ❤
Herzlich Willkommen im Dezember liebe Teamerinnen und Teamer, und vielen herzlichen Dank für eure Unterstützung ❤️
Heute möchten wir euch diese kleine Schaffamilie vorstellen.
Schafmama 91027 und ihre
Töchter konnten vor gut einem
Jahr zu uns kommen, da ein
paar liebe Menschen sie für
das erste Jahr komplett
abgesichert hatten.
Die Mama
91027 sollte damals geschlachtet werden, weil sie ihre Zwillinge nicht selbst stillen konnte, es kam einfach keine Milch mehr.
Aber ihre Mutterliebe war und
ist dennoch grenzenlos.
So kam die kleine Familie zu uns, sie leben nun auf unserem neuen Pflegeplatz bei Fulda.
Nun ist die kleine Tochter links
über ein Jahr alt und steht
noch ohne Patenschaft und
ohne Namen da. Ebenso ihre
Mutter und auch ihre recht
kamerascheue Schwester auf
dem zweiten Bild.
Mag das jemand ändern? Es
sind so liebe Wesen.
Patenschaften sind ab 5€ monatlich möglich, und für tierliebe Menschen auch wunderbar als Geschenk geeignet.
Ihr bekommt dazu eine schöne Patenurkunde, die auch auf den Namen des Beschenkten ausgestellt werden kann.
Selbstverständlich könnt ihr eure Patentiere auch im Rahmen unserer Patentreffen besuchen.
Bitte teilt unsere Teaminggruppe auch gerne, wir möchten zur Unterstützung unserer Tiere weiter wachsen und gedeihen.
WIR WÜNSCHEN EUCH ALLEN EINE FROHE ADVENTSZEIT ❤️
Patenschaften sind bereits ab 5 € monatlich möglich und retten LEBEN.
Auch Einmalspenden zur Überbrückung der fehlenden Patenschaften helfen uns sehr.
Patenschaften:
https://www.ruesselheim.com/patenschaft
Spenden:
Sparkasse Schwaben-Bodensee
IBAN DE73 7315 0000 0030 2078 64
BIC BYLADEM1AUG
Paypal: ruesselheim@freenet.de
https://www.ruesselheim.com/spenden
Mit 1€ helfen:
https://www.teaming.net/hilfefurrusselheime-v-
Onlineshop:
https://ruesselheim-ev-merchandising.myspreadshop.de/
Rüsselheim e.V.
www.ruesselheim.com
info@ruesselheim.com
DANKE, dass du dabei bist! ❤
Este foro sólo es para los Teamers y Teaming Managers del Grupo.
Para poder comentar: