Deutschland
Teamer in 12 Gruppen
Spendet jeden Monat: 12 € für 12 Gruppen
Seit 01-11-2023 gespendet: 116 €
Teamer seit: 01/11/2023
Unsere Tierschützerin Andra vom Verein Happy Tails Brasov hat ihre Arbeit und ihre privaten Bedürfnisse komplett aufgegeben, da sie das Elend auf den Straßen Rumäniens nicht mehr ertragen konnte. Ihr ganzes Leben sind die Tiere. Jedes gerettete Tier wird bei ihr auf der "Happy Burg" betreut.❤️ Wir sind KEIN Shelter. Viele Hunde und Katzen konnten ein schönes Zuhause finden. Aber auch die nicht vermittelbaren Tiere finden bei ihr ein ZUHAUSE und müssen nicht zurück auf die Straße.
Teamer seit: 14/02/2024
WIR HELFEN HUNDEN IN RUMÄNIEN, DIE SONST KEINE CHANCE AUF ÜBERLEBEN HÄTTEN. HELFEN AUCH SIE! - Vermittlung - Kastrationsprojekte - Aufklärungsarbeit - Fütterung von Straßenhunden - Rettung verletzter und ausgesetzter Hunde
Teamer seit: 14/02/2024
ProDogRomania ist ein eingetragener Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, Leben und Lebensqualität der Hunde in Rumänien (Baile Herculane und Ploiesti) zu schützen. Unsere Projekte: 1) Privates Tierheim Baile Herculane, ca. 300 Hunde Mishu Stoica 2) Städtisches Tierheim „Bucov“ in Ploiesti, ca. 2500 Hunde Kooperation mit Tierschützerinnen Mihaela Teodoru und Aniela Ghita 3) Privates Tierheim „Sanctuary of Hope“ 4) städtisches Tierheim Campina unter Verwaltung von Mihaela Teodoru
Teamer seit: 14/02/2024
Der Tierschutzverein Ein Herz für Streuner e.V. kümmert sich um ca. 1.500 Hunde und Katzen in den nordrumänischen Städten Bistrita, Baia Mare, Zalau, Fantanele, Busag und Cluj. Unsere Vision ist ein tierleidfreies Rumänien und unsere Mission ist es, lebenswürdige Bedingungen für Hunde und Katzen zu schaffen und uns stark für ihre Bedürfnisse zu machen. Unsere Kernaufgaben sind: - Bedingungen vor Ort verbessern - Tierrettung - Eindämmung der Population - Empathie und Aufklärung
Teamer seit: 14/02/2024
Wir, die Tiernothilfe Zweite Chance e.V., haben es uns zur Aufgabe gemacht ein rumänisches Tierheim im Gebiet Prahova zu betreuen und zu unterstützen, sowohl mit der Versorgung als auch mit der Vermittlung der dort lebenden Hunde. Für uns ist dies ein sehr wichtiges Herzensprojekt. So haben sich tierliebe und sehr engagierte Herzmenschen zusammengefunden, um diesen Verein zu gründen, um Straßenhunden eine zweite Chance zu schenken.
Teamer seit: 14/02/2024
Ihr möchtet den Hunden in Valcea, Rumänien helfen, habt aber schon so viele Projekte, dass ihr nicht noch ein weiteres Projekt unterstützen könnt? Diese Aktion ist für alle die gerne helfen würden, selbst aber keinen Hund aufnehmen oder mit einer größeren Summe finanziell helfen können. Nach dem Motto: „Kleinvieh macht auch Mist“ geht es darum, möglichst viele Leute zu finden die bereit sind, einen Betrag von 1€ zu spenden.
Teamer seit: 10/03/2024
Der Vierbeiner in Not e.V. ist ein eingetragener, gemeinnütziger Tierschutzverein mit Sitz in Norddeutschland. Er führt Kastrationsprojekte für Straßenhunde in Rumänien durch und rettet und vermittelt herrenlose Tiere. Handicap Vierbeiner sind dabei ein wesentlicher Schwerpunkt. Sie haben in Rumänien selten eine Überlebenschance, aber haben ein lebenswertes Leben so sehr verdient.
Teamer seit: 19/08/2024
!Tierschutz ist Charaktersache! Wir leben den Tierschutz und kümmern uns um verlassene Hunde in Bosnien und Kroatien.. Wir fahren etwa alle 3 Wochen selber nach Bosnien und Kroatien und bringen Futter und Sachspenden zu den Tieren die unsere Hilfe so sehr brauchen.. Etwa 300 Hunde versorgen wir alleine in Bosnien.. Es müssen Pflegestellen gefunden und bezahlt werden..Die Hunde müssen tierärztlich versorgt und je nach Alter kastriert werden.. Wir sind über jede Unterstützung dankbar..
Teamer seit: 28/02/2025
Der Verein "Fenja rettet die Streuner " setzt sich für für bosnische Straßenhunde ein. Wir helfen, die schwierige Situation der Streuner in Bosnien mit Futter, Impfungen, Kastrationen, medizinischer Versorgung, Pensionsplätzen, Rettungsaktionen und Aufklärungsarbeit in der Bevölkerung zu verbessern. Der Verein ist eine gemeinnützige Organisation und finanziert sich ausschließlich aus Spenden. Diese landen zu 100% bei den bedürftigen Streunern.
Teamer seit: 28/02/2025
Wir, die PAWS of LOVE Familie, können nicht die Welt retten, aber wir können GEMEINSAM die Welt für viele Fellnasen retten Wir versorgen täglich über 200 Fellnasen in unserem Shelter in Insuratej (RO) und sind fast täglich auf Rettungseinsätzen, planen und organisieren kostenlose Kastrationskampagnen. Nur Hand in Hand, können wir Pfote für Pfote retten, und ihnen endlich Sicherheit,Liebe und Zuneigung schenken, denn das haben Sie alle verdient ❤ KÄMPFE MIT UNS ❗
Teamer seit: 28/02/2025
Glücksnäschen Stuttgart e.V. betreibt Tierschutz in Rumänien, sowie selbstverständlich im Inland. Hauptsächlich unterstützen wir drei kleinere, private Tierheime in Rumänien, HAR (helping animals romania) ADOR und Draxini. Insgesamt sind es ca. 700 - 800 Hunde welche auf unsere Unterstützung angewiesen sind. Wir übernehmen die Kosten von medizinischen Behandlungen, wie Kastrationen, Impfungen und notwendige Operationen.
Teamer seit: 28/02/2025
Die Smeura trägt laut Guinnesbuch der Rekorde den traurigen Titel das größte Tierheim der Welt zu sein. Ca 5400 Hunde und 600 Welpen benötigen über 2.7 Tonnen Futter am Tag! Die Mitarbeiter leisten unfassbare Arbeit - körperlich, organisatorisch wie auch emotional. Mit dem Kastrationsmobil durchs Land zu fahren und die Aufklärung bei den Menschen voranzutreiben, um dauerhaft eine Lösung zu ermöglichen, kostet Geld und Kraft. Also lasst uns zusammen helfen! Bilder findet ihr im Projekt.